Improschule

IMPROSCHULE

Über die Improschule

Impro tut dem Herzen gut, den Lachmuskeln und allen Sinnen. Es schärft die Wahrnehmung und den Respekt. Es ist ein Miteinander, Spielen, Folgen, Führen, Loslassen und Rumkaspern. Impro gibt Kraft, tut gut und macht schlau.

Der rbb hat einen schönen Beitrag über unsere Improschule gedreht, ca. 3min Länge ab 35:40

RBB-Beitrag vom 23.05.2023 | 18:45 | STUDIO 3 - Live aus Babelsberg

Aufbau

Wenn Du nach einem Schnupper-Kurs ins Improvisieren einsteigen willst, beginne als Anfänger*in und mach als Fortgeschrittene*r weiter. Wir empfehlen je zwei Anfänger- und Fortgeschritten- Kurse, bevor Du in die Bühnenklasse wechselst. Letztendlich entscheidest aber Du, wie lange Du in einem Level üben willst. Wenn Du nach der Bühnenklasse weitermachen willst, kannst Du die thematischen Impro4ever-Kurse besuchen. Vielleicht findest Du auch bei den Open Stages, wo alle auf die Bühne dürfen, die möchten neue Mitstreiter*innen und gründest ein eigenes Impro-Ensemble…

In welchem Level auch immer Du bist: wir freuen uns auf Dich und wünschen Spaß, Mut und Muse!

Zum Ausprobieren

Neugierig, ob´s was für Dich ist? Probiere es aus. Wenn Du magst, kannst Du danach als Anfänger:in weitermachen.

22.02. + 23.02.2025 Schnupper-Wochenende Februar
bei Michael Wolf
bei Michael Wolf

Dauer: Sa + So 22.02.2025 + 23.02.2025
Kurszeiten: je 10:00 - 14:00
Kurseinheiten (je 4 Std.): 2
Kursgebühr: EUR 98,00
Anmeldeschluss: 12.02.2025
Ort: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin


»Jetzt will ich es wissen«
In diesen zwei Tagen werdet ihr entdecken, wie viel Spaß das Improvisieren machen kann. Ihr werdet eine völlig neue Welt betreten, werdet die Grundkenntnisse des Improvisationstheaters kennenlernen und werdet erfahren, dass auch ihr vom "Improvirus" befallen werden könnt.

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

22.02. - 22.02.2025 Schnupper-Samstag Februar
bei Robert Munzinger
bei Robert Munzinger

Dauer: Samstag 22.02.2025
Kurszeiten: je 13:00 - 17:00
Kurseinheiten (je 4 Std.): 1
Kursgebühr: EUR 49,00
Anmeldeschluss: 12.02.2025
Ort: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin

Die universellen Prinzipien des Improvisationstheaters sind das Ja-Sagen, das Akzeptieren der eigenen Impulse und jener des Gegenübers, Fehler zu umarmen, heiter zu scheitern, die Erkenntnis, dass man zusammen stärker ist, als jeder für sich. Wir werden uns diese Prinzipien spielerisch zu eigen zu machen. Mit viel Spaß erkunden wir zusammen unsere kreativen Potenziale und verbinden sie miteinander.

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

22.02. - 22.02.2025 Die Gorillas in Potsdam: Schnupper-Samstag Februar
bei Konstanze Kromer
bei Konstanze Kromer

Dauer: Samstag 22.02.2025
Kurszeiten: je 13:00 - 17:00
Kurseinheiten (je 4 Std.): 1
Kursgebühr: EUR 49,00
Anmeldeschluss: 12.02.2025
Ort: Waschhaus, Schiffbauergasse 6, 14467 Potsdam


Was brauche ich eigentlich zum Improvisieren? Was habe ich schon? Wo und wie fange ich an? Ganz klar, mit einem Schnuppertag. Es wird Neues entdeckt, sich überwunden und miteinander gelacht. Frisch gewagt… ihr wisst schon. Bis dahin!

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

22.02. + 23.02.2025 Schnupper-Wochenende Februar
bei Leon Düvel
bei Leon Düvel

Dauer: Sa + So 22.02.2025 + 23.02.2025
Kurszeiten: je 14:30 - 18:30
Kurseinheiten (je 4 Std.): 2
Kursgebühr: EUR 98,00
Anmeldeschluss: 12.02.2025
Ort: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin

Einfach mal ausprobieren: Improvisations-Theater. Spontanität, Kreativität, sich selbst auf einer Bühne erleben. Mit den anderen Teilnehmenden Geschichten erfinden. In unbekannte Rollen schlüpfen und unsere Impro-Formate kennen- und lieben lernen. Sich selbst überraschen! Ein Wochenende voller Spaß und Improvisation.

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

22.02. + 23.02.2025 Schnupper-Wochenende Februar
bei Christoph Jungmann
bei Christoph Jungmann

Dauer: Sa + So 22.02.2025 + 23.02.2025
Kurszeiten: je 14:30 - 18:30
Kurseinheiten (je 4 Std.): 2
Kursgebühr: EUR 98,00
Anmeldeschluss: 12.02.2025
Ort: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin

Impro einfach mal ausprobieren, mit viel Spaß sofort miteinander spontan ins Erzählen und Spielen kommen, Seiten an sich selbst entdecken, die Du noch gar nicht kennst, kurz gesagt: eine erste volle Ladung Improtheater in 2x4 Stunden. Und nicht zuletzt andere nette Menschen kennenlernen, die genauso anfangen wie Du.

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

23.02. - 23.02.2025 Schnupper-Sonntag Februar bei
Ramona Krönke
bei Ramona Krönke

Dauer: Sonntag 23.02.2025 - 23.02.2025
Kurszeiten: je 13:00 - 17:00
Kurseinheiten (je 4 Std.): 1
Kursgebühr: EUR 49,00
Anmeldeschluss: 13.02.2025
Ort: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin

Ein wunderbarer Nachmittag. Lachen und dabei was lernen. Probieren, wie das geht mit dem Improvisieren. Vielleicht sogar Gefallen daran finden. Es soll schon vorgekommen sein …

Ich freu mich auf Euch!

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

23.02. - 23.02.2025 Die Gorillas in Potsdam: Schnupper-Sonntag Februar
bei Ina Gercke
bei Ina Gercke

Dauer: Sonntag 23.02.2025 - 23.02.2025
Kurszeiten: je 13:00 - 17:00
Kurseinheiten (je 4 Std.): 1
Kursgebühr: EUR 49,00
Anmeldeschluss: 13.02.2025
Ort: Waschhaus, Schiffbauergasse 6, 14467 Potsdam


Du wolltest schon immer mal... Hast dich bisher nie getraut... bist dir noch nicht sicher... Probier es aus!

Spring ins kalte Wasser des Improvergnügens und finde es heraus! Hier hast du einen Nachmittag lang die Gelegenheit, durch Spiele, Gruppen- und Partnerübungen einen ersten Geschmack vom Improvisieren zu kosten und kannst ganz unverbindlich herausfinden, wie sich das Spiel mit den Impulsen aus dem Moment anfühlt!

Wir werden miteinander kleine Geschichten und Szenen erfinden, einige Grundbausteine des Improspiels kennen lernen, uns überwinden und überraschen lassen. Es wird viel gelacht werden und jede*r wird mit einer Handvoll neuer Erkenntnisse nach Hause gehen! Ich freu mich auf euch!

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

Anfänger:innen


Nachdem Du einen Schnupperkurs absolviert hast (Voraussetzung), lernst Du hier die Basics für gutes Improvisieren. Die definiert jede Lehrer:in ein bisschen anders. Einig sind sich aber alle darin: unterschiedliche Ideen sind das Salz in der Impro-Suppe. Spielspaß, Mut und Achtsamkeit die wichtigsten Zutaten. Wir empfehlen zwei Kurse im Anfänger-Level, bevor es in die nächste Stufe geht. Denn Übung macht die Meister:in. 

08.01. - 12.03.2025 Mittagsklasse Anfänger/Fortgeschrittene Mittwoch
bei Björn Harras und Robert Munzinger
bei Björn Harras und Robert Munzinger

Dauer: Mittwochs 08.01.2025 - 12.03.2025
Kurszeiten: je 12:30 - 14:30
Kurseinheiten (je 2 Std.): 10
Kursgebühr: EUR 209,00
Ort: Ratibor-Theater, Cuvrystr. 20, 10997 Berlin

Achtung: Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch eines Schnupperkurses!

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs
Kurs läuft schon
17.03. - 26.05.2025 Abendklasse Anfänger Montag
bei Karin Werner
bei Karin Werner

Dauer: Montags 17.03.2025 - 26.05.2025 (außer 07.04. und 21.04.2025)
Kurszeiten: je 19:30 - 22:00
Kurseinheiten (je 2:30 Std.): 9
Kursgebühr: EUR 209,00
Anmeldeschluss: 07.03.2025
Ort: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin

Achtung: Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch eines Schnupperkurses!

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

17.03. - 26.05.2025 Evening Class Beginners/Advanced Monday
bei Inbal Lori + Lee White (en)
with Inbal Lori and
Lee White

Duration: Monday Mar 17, 2025 - May 26, 2025 (without April 7th and April 21st 2025)
Course Times: always 7:30 PM - 10:00 PM
Course Units (2:30 hrs. each): 9
Course Fee: EUR 209.00
Registration Deadline: Mar 7, 2025
Location: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin


Here you can find more info about our Price structure, Registration Requirements and General Terms and Conditions

18.03. - 27.05.2025 Abendklasse Anfänger Dienstag
bei Konstanze Kromer
bei Konstanze Kromer

Dauer: Dienstags 18.03.2025 - 27.05.2025 (außer 08.04.2025)
Kurszeiten: je 19:30 - 22:00
Kurseinheiten (je 2:30 Std.): 10
Kursgebühr: EUR 229,00
Anmeldeschluss: 08.03.2025
Ort: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin

Achtung: Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch eines Schnupperkurses!

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

18.03. - 27.05.2025 Abendklasse Anfänger Dienstag
bei Karin Werner
bei Karin Werner

Dauer: Dienstags 18.03.2025 - 27.05.2025 (außer 08.04.2025)
Kurszeiten: je 19:30 - 22:00
Kurseinheiten (je 2:30 Std.): 10
Kursgebühr: EUR 229,00
Anmeldeschluss: 08.03.2025
Ort: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin

Achtung: Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch eines Schnupperkurses!

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

19.03. - 21.05.2025 Mittagsklasse Anfänger/Fortgeschrittene Mittwoch
bei Björn Harras und Robert Munzinger
bei Björn Harras, und Robert Munzinger

Dauer: Mittwochs 19.03.2025 - 21.05.2025 (außer 02.04.2025)
Kurszeiten: je 12:30 - 14:30
Kurseinheiten (je 2 Std.): 9
Kursgebühr: EUR 189,00
Anmeldeschluss: 09.03.2025
Ort: Ratibor-Theater, Cuvrystr. 20, 10997 Berlin

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

19.03. - 21.05.2025 Die Gorillas in Potsdam:
Abendklasse Anfänger/Fortgeschrittene Mittwoch
bei Beate Fischer und Dürten Thielk
bei Beate Fischer und Dürten Thielk

Dauer: Mittwochs 19.03.2025 - 21.05.2025
Kurszeiten: je 19:00 - 21:30
Kurseinheiten (je 2:30 Std.): 10
Kursgebühr: EUR 209,00
Anmeldeschluss: 09.03.2025
Ort: Rechenzentrum Potsdam, Dortustr. 46, 14467 Potsdam

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

28.06. + 29.06.2025 Wochenend-Special Anfänger »Alles im Augenblick«
bei Leon Düvel
bei Leon Düvel

Dauer: Samstags 28.06.2025 + 29.06.2025
Kurszeiten: je 10:00 - 14:00
Kurseinheiten (je 4 Std.): 2
Kursgebühr: EUR 129,00
Anmeldeschluss: 18.06.2025
Ort: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin

Achtung: Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch eines Schnupperkurses!

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

Zuerst schauen wir uns alles ganz genau an und gehen in die improvisierte Tiefe: Wo sind die Angebote? Was kann ich alles wahrnehmen und wie reagiere ich im Moment? Wir ergründen das „Yes And Prinzip“ und lernen dann, auf den Augenblick zu vertrauen. Dadurch entsteht Spielfluss und -Freude. Am besten gar nicht mehr denken, sondern handeln und reagieren. Da geht’s hin und mal sehen, wohin noch. Ich bin gespannt.

07.08. - 10.08.2025 Zweite Sommerakademie auf Schloss Trebnitz
»Auftanken«
bei Regina Fabian und Christoph Jungmann
bei Regina Fabian und Christoph Jungmann
(Gorillas, unterrichten nacheinander)

Dauer: 07.08.2025 - 10.08.2025
Kursgebühr: 429€ (DZ)/ 479€ (EZ) der Preis inkludiert Übernachtung und Vollpension, die Zimmer haben ein eigenes Bad. Wenn Du Dich für ein Doppelzimmer entscheidest, gib bitte in Schritt 4 der Buchung in das Kommentarfeld ein mit wem Du Dir das Zimmer teilen wirst. Danke!
Anmeldeschluss: 28.07.2025
Ort: Schloss Trebnitz, Platz der Jugend 6, 15374 Müncheberg OT Trebnitz, https://www.schloss-trebnitz.de/

Nun bereits zum 9. Mal veranstalten wir unsere Sommerakademie in der Bildungs- und Begegnungsstätte Schloß Trebnitz in der Märkischen Schweiz. Logisch, dass die Kursinhalte (19 Unterrichtsstunden) im Zentrum steht. Aber genauso wichtig und schön ist es, gemeinsam zu essen, in den 3km entfernten Badesee zu springen, sich auch außerhalb des Workshops mit Impro zu beschäftigen, im Schlossgarten zusammenzusitzen, gemeinsam zu feiern, zu reden, in den Sternenhimmel zu blicken….

Wer gerade die Freude am Improvisieren entdeckt hat und ihre resp. seine Impro-Fähigkeiten ausbauen und trainieren will, ist hier genau richtig. Regina und Christoph vertiefen die grundlegenden Themen des Improtheaters: wie erzähle ich die schönsten Geschichten, finde ich die interessantesten Charaktere auf der Bühne, komme ich am besten mit meinen Mitspielenden zusammen. Mit viel Spaß und ausreichend Zeit, aber auch konzentriertem Workshopen kannst Du in der wunderbaren Atmosphäre in der Märkischen Schweiz Deine Impro-skills verbessern. Dieser Kurs richtet sich explizit an Interessierte, die noch keine lange Impro-Erfahrung haben und auch noch nie in Trebnitz waren...

Do, 7.8. Anreise möglichst bis 16 Uhr, 4 Stunden Kurs
Fr, 8.8. 5,5 Stunden Kurs, nach dem Abendessen verschiedene Impro-Sessions
Sa, 9.8. 5,5 Stunden Kurs, nach dem Abendessen gegenseitige Präsentation von Kursinhalten
So, 10.8. 4 Stunden Kurs, Ende 15.30 Uhr

Achtung! geänderte Anmeldebedingungen:
Alle Infos hier.

23.08. + 24.08.2025 Wochenend-Special Anfänger »Games, Games, Games! Wie spielt man was?«
bei Robert Munzinger
bei Robert Munzinger

Dauer: 23.08.2025 + 24.08.2025
Kurszeiten: je 10:00 - 14:00
Kurseinheiten (je 4 Std.): 2
Kursgebühr: EUR 129,00
Anmeldeschluss: 13.08.2025
Ort: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin

Achtung: Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch eines Schnupperkurses!

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

Wir werden uns Improspiel-Klassiker wie die Abc-Szene und die Armrede anschauen, aber auch ein paar Exoten. Lasst Euch überraschen! Der Fokus liegt immer auf der Frage: Wie macht´s am meisten Spaß?

Anfänger:innen / Fortgeschrittene


Diese Mischkurse kannst Du sowohl als blutige Anfänger:in als auch erfahrenere Fortgeschrittene besuchen. Letztlich geht´s um das gleiche: miteinander zu spielen. Solltest Du ganz neu dabei sein, spornen Dich die alten Hasen vielleicht an und zeigen, wo`s hingehen kann. Und ihr Fortgeschrittenen bleibt an den Basics dran, das A und O jeder guten Impro und bekommt ´nen Frische-Kick von den »Neuen«. Viel Spaß!

08.01. - 12.03.2025 Mittagsklasse Anfänger/Fortgeschrittene Mittwoch
bei Björn Harras und Robert Munzinger
bei Björn Harras und Robert Munzinger

Dauer: Mittwochs 08.01.2025 - 12.03.2025
Kurszeiten: je 12:30 - 14:30
Kurseinheiten (je 2 Std.): 10
Kursgebühr: EUR 209,00
Ort: Ratibor-Theater, Cuvrystr. 20, 10997 Berlin

Achtung: Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch eines Schnupperkurses!

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs
Kurs läuft schon
17.03. - 26.05.2025 Evening Class Beginners/Advanced Monday
bei Inbal Lori + Lee White (en)
with Inbal Lori and
Lee White

Duration: Monday Mar 17, 2025 - May 26, 2025 (without April 7th and April 21st 2025)
Course Times: always 7:30 PM - 10:00 PM
Course Units (2:30 hrs. each): 9
Course Fee: EUR 209.00
Registration Deadline: Mar 7, 2025
Location: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin


Here you can find more info about our Price structure, Registration Requirements and General Terms and Conditions

19.03. - 21.05.2025 Mittagsklasse Anfänger/Fortgeschrittene Mittwoch
bei Björn Harras und Robert Munzinger
bei Björn Harras, und Robert Munzinger

Dauer: Mittwochs 19.03.2025 - 21.05.2025 (außer 02.04.2025)
Kurszeiten: je 12:30 - 14:30
Kurseinheiten (je 2 Std.): 9
Kursgebühr: EUR 189,00
Anmeldeschluss: 09.03.2025
Ort: Ratibor-Theater, Cuvrystr. 20, 10997 Berlin

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

19.03. - 21.05.2025 Die Gorillas in Potsdam:
Abendklasse Anfänger/Fortgeschrittene Mittwoch
bei Beate Fischer und Dürten Thielk
bei Beate Fischer und Dürten Thielk

Dauer: Mittwochs 19.03.2025 - 21.05.2025
Kurszeiten: je 19:00 - 21:30
Kurseinheiten (je 2:30 Std.): 10
Kursgebühr: EUR 209,00
Anmeldeschluss: 09.03.2025
Ort: Rechenzentrum Potsdam, Dortustr. 46, 14467 Potsdam

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

07.08. - 10.08.2025 Zweite Sommerakademie auf Schloss Trebnitz
»Auftanken«
bei Regina Fabian und Christoph Jungmann
bei Regina Fabian und Christoph Jungmann
(Gorillas, unterrichten nacheinander)

Dauer: 07.08.2025 - 10.08.2025
Kursgebühr: 429€ (DZ)/ 479€ (EZ) der Preis inkludiert Übernachtung und Vollpension, die Zimmer haben ein eigenes Bad. Wenn Du Dich für ein Doppelzimmer entscheidest, gib bitte in Schritt 4 der Buchung in das Kommentarfeld ein mit wem Du Dir das Zimmer teilen wirst. Danke!
Anmeldeschluss: 28.07.2025
Ort: Schloss Trebnitz, Platz der Jugend 6, 15374 Müncheberg OT Trebnitz, https://www.schloss-trebnitz.de/

Nun bereits zum 9. Mal veranstalten wir unsere Sommerakademie in der Bildungs- und Begegnungsstätte Schloß Trebnitz in der Märkischen Schweiz. Logisch, dass die Kursinhalte (19 Unterrichtsstunden) im Zentrum steht. Aber genauso wichtig und schön ist es, gemeinsam zu essen, in den 3km entfernten Badesee zu springen, sich auch außerhalb des Workshops mit Impro zu beschäftigen, im Schlossgarten zusammenzusitzen, gemeinsam zu feiern, zu reden, in den Sternenhimmel zu blicken….

Wer gerade die Freude am Improvisieren entdeckt hat und ihre resp. seine Impro-Fähigkeiten ausbauen und trainieren will, ist hier genau richtig. Regina und Christoph vertiefen die grundlegenden Themen des Improtheaters: wie erzähle ich die schönsten Geschichten, finde ich die interessantesten Charaktere auf der Bühne, komme ich am besten mit meinen Mitspielenden zusammen. Mit viel Spaß und ausreichend Zeit, aber auch konzentriertem Workshopen kannst Du in der wunderbaren Atmosphäre in der Märkischen Schweiz Deine Impro-skills verbessern. Dieser Kurs richtet sich explizit an Interessierte, die noch keine lange Impro-Erfahrung haben und auch noch nie in Trebnitz waren...

Do, 7.8. Anreise möglichst bis 16 Uhr, 4 Stunden Kurs
Fr, 8.8. 5,5 Stunden Kurs, nach dem Abendessen verschiedene Impro-Sessions
Sa, 9.8. 5,5 Stunden Kurs, nach dem Abendessen gegenseitige Präsentation von Kursinhalten
So, 10.8. 4 Stunden Kurs, Ende 15.30 Uhr

Achtung! geänderte Anmeldebedingungen:
Alle Infos hier.

Fortgeschrittene


Du hast die Impro-Basics verstanden, viel gelacht und manchmal gehadert. Du bist an der Schwelle zum nächsten Schritt. Und der heißt kontinuierliches Üben. Bleibe so lange in diesem Level, bis Du Dich reif fühlst für die Bühnenklasse. Und dann raus auf die Bühne!

07.01. - 11.03.2025 Evening Class Advanced Tuesday
with Inbal Lori and Lee White (en)
with Inbal Lori and Lee White

Duration: Tuesdays Jan 7, 2025 - Mar 11, 2025
Course Times: always 7:30 PM - 10:00 PM
Course Units (2:30 hrs. each): 10
Course Fee: EUR 229,--
Location: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin


Here you can find more info about our Price structure, Registration Requirements and General Terms and Conditions
Kurs läuft schon
08.01. - 12.03.2025 Mittagsklasse Anfänger/Fortgeschrittene Mittwoch
bei Björn Harras und Robert Munzinger
bei Björn Harras und Robert Munzinger

Dauer: Mittwochs 08.01.2025 - 12.03.2025
Kurszeiten: je 12:30 - 14:30
Kurseinheiten (je 2 Std.): 10
Kursgebühr: EUR 209,00
Ort: Ratibor-Theater, Cuvrystr. 20, 10997 Berlin

Achtung: Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch eines Schnupperkurses!

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs
Kurs läuft schon
22.02. + 23.02.2025 Wochenend-Special Fortgeschrittene »Impro Songs - die Basics«
bei Barbara Klehr und Peter Huber
bei Barbara Klehr und Peter Huber

Dauer: Samstags 22.02.2025 - 23.02.2025
Kurszeiten: je 11:00 - 16:00
Kurseinheiten (je 5 Std.): 2
Kursgebühr: EUR 229,00
Anmeldeschluss: 12.02.2025
Ort: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin

Wir vermitteln Euch in diesem zweitägigen Kurs die Basics des Impro-Singens: etwas Stimmbildung, die Bausteine aus denen ein Song besteht, Bewusstsein für Rhythmus und Tempo eines Songs sowie Basiswissen zum Text-Erfinden… Wir unterrichten zu zweit. Lust zum Singen wirst Du selber mitbringen!

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

17.03. - 26.05.2025 Evening Class Beginners/Advanced Monday
bei Inbal Lori + Lee White (en)
with Inbal Lori and
Lee White

Duration: Monday Mar 17, 2025 - May 26, 2025 (without April 7th and April 21st 2025)
Course Times: always 7:30 PM - 10:00 PM
Course Units (2:30 hrs. each): 9
Course Fee: EUR 209.00
Registration Deadline: Mar 7, 2025
Location: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin


Here you can find more info about our Price structure, Registration Requirements and General Terms and Conditions

17.03. - 26.05.2025 Abendklasse Fortgeschrittene Montag
bei Michael Wolf
bei Michael Wolf

Dauer: Montags 17.03.2025 - 26.05.2025 (außer 07.04. und 21.04.2025)
Kurszeiten: je 19:30 - 22:00
Kurseinheiten (je 2:30 Std.): 9
Kursgebühr: EUR 209,00
Anmeldeschluss: 07.03.2025
Ort: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

18.03. - 27.05.2025 Abendklasse Fortgeschrittene Dienstag »Krimi«
bei Beate Fischer
bei Beate Fischer

Dauer: Dienstags 18.03.2025 - 27.05.2025 (außer 08.04.2025)
Kurszeiten: je 19:30 - 22:00
Kurseinheiten (je 2:30 Std.): 10
Kursgebühr: EUR 229,00
Anmeldeschluss: 08.03.2025
Ort: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin

Meist verkauft und meist gelesen, oft gut geschrieben - aber improvisiert? Ja! Wir gehen auf Spurensuche als Detektive oder Polizistinnen und dem Vergnügen nach, sich verdächtig zu machen. Wir nutzen unsere Dialekte für Regional-Krimi, Wortkargheit für die 1940-er Jahre oderStimmungstiefs für Schweden-Krimi. Täter*innen, Opfer, Motiv, Indizien, falsche Fährten - kurz gesagt: Crime-time!

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

18.03. - 27.05.2025 Evening Class Advanced Tuesday
with Inbal Lori and Lee White (en)
with Inbal Lori and Lee White

Duration: Tuesdays Mar 18, 2025 - May 27, 2025 (without April 8th 2025)
Course Times: always 7:30 PM - 10:00 PM
Course Units (2:30 hrs. each): 10
Course Fee: EUR0 229,00
Registration Deadline: Mar 8, 2025
Location: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin


Here you can find more info about our Price structure, Registration Requirements and General Terms and Conditions

19.03. - 21.05.2025 Morgenklasse Fortgeschrittene/Impro4ever Mittwoch
bei Leon Düvel
bei Leon Düvel

Dauer: Mittwochs 19.03.2025 - 21.05.2025 (außer 02.04.2025)
Kurszeiten: je 10:00 - 12:00
Kurseinheiten (je 2 Std.): 9
Kursgebühr: EUR 189,00
Anmeldeschluss: 09.03.2025
Ort: Ratibor-Theater, Cuvrystr. 20, 10997 Berlin

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

19.03. - 21.05.2025 Mittagsklasse Anfänger/Fortgeschrittene Mittwoch
bei Björn Harras und Robert Munzinger
bei Björn Harras, und Robert Munzinger

Dauer: Mittwochs 19.03.2025 - 21.05.2025 (außer 02.04.2025)
Kurszeiten: je 12:30 - 14:30
Kurseinheiten (je 2 Std.): 9
Kursgebühr: EUR 189,00
Anmeldeschluss: 09.03.2025
Ort: Ratibor-Theater, Cuvrystr. 20, 10997 Berlin

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

19.03. - 21.05.2025 Die Gorillas in Potsdam:
Abendklasse Anfänger/Fortgeschrittene Mittwoch
bei Beate Fischer und Dürten Thielk
bei Beate Fischer und Dürten Thielk

Dauer: Mittwochs 19.03.2025 - 21.05.2025
Kurszeiten: je 19:00 - 21:30
Kurseinheiten (je 2:30 Std.): 10
Kursgebühr: EUR 209,00
Anmeldeschluss: 09.03.2025
Ort: Rechenzentrum Potsdam, Dortustr. 46, 14467 Potsdam

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

20.03. - 29.05.2025 ONLINE Abendklasse Fortgeschrittene Donnerstag
bei Thomas Chemnitz und Björn Harras
bei Thomas Chemnitz und Björn Harras

Dauer: Donnerstags 20.03.2025 - 22.05.2025 (außer 17.04. und 01.05.2025)
Kurszeiten: je 19:30 - 21:00
Kurseinheiten (je 1:30 Std.): 8
Kursgebühr: EUR 189,00
Anmeldeschluss: 10.03.2025
Ort: Onlinekurs, Zoom, den Zugangslink bekommt ihr per Mail!


Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

21.03. - 23.05.2025 Nachmittagsklasse Fortgeschrittene Freitag
bei Karin Werner und Inbal Lori
bei Karin Werner und Inbal Lori

Dauer: Freitags 21.03.2025 - 23.05.2025 (außer 18.04. und 02.05.2025)
Kurszeiten: je 15:00 - 17:00
Kurseinheiten (je 2 Std.): 8
Kursgebühr: EUR 169,00
Anmeldeschluss: 11.03.2025
Ort: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

10.07. - 13.07.2025 Erste Sommerakademie auf Schloss Trebnitz
»Schauspiel für Impro-Spieler*innen«
bei Kirsten Sprick
bei Kirsten Sprick

Dauer: 10.07.2025 - 13.07.2025
Kursgebühr: 429€ (DZ)/ 479€ (EZ) der Preis inkludiert Übernachtung und Vollpension, die Zimmer haben ein eigenes Bad. Wenn Du Dich für ein Doppelzimmer entscheidest, gib bitte in Schritt 4 der Buchung in das Kommentarfeld ein mit wem Du Dir das Zimmer teilen wirst. Danke!
Anmeldeschluss: 30.06.2025
Ort: Schloss Trebnitz, Platz der Jugend 6, 15374 Müncheberg OT Trebnitz, https://www.schloss-trebnitz.de/

Nun bereits zum 9. Mal veranstalten wir unsere Sommerakademie in der Bildungs- und Begegnungsstätte Schloß Trebnitz in der Märkischen Schweiz. Logisch, dass die Kursinhalte (19 Unterrichtsstunden) im Zentrum steht. Aber genauso wichtig und schön ist es, gemeinsam zu essen, in den 3km entfernten Badesee zu springen, sich auch außerhalb des Workshops mit Impro zu beschäftigen, im Schlossgarten zusammenzusitzen, gemeinsam zu feiern, zu reden, in den Sternenhimmel zu blicken….

In diesem Workshop erlebst Du, wieviel Spaß es macht, improvisatorische Freiheit mit den Grundlagen des Schauspiels zu verbinden. Wir tauchen spielerisch in die Welt von Körpersprache, Stimme und Präsenz ein und entdecken, wie diese Techniken Deine Impro-Szenen lebendiger und authentischer machen. Mit viel Lachen, kreativen Übungen und einer guten Portion Spontaneität lernst Du, wie Du sowohl Dich selbst als auch dein Publikum begeisterst. Wir schärfen das
Bewusstsein für authentisches Spiel, stärken das Vertrauen in unbekannte Momente und vertiefen die Verbindung zum Publikum und unseren Mitspieler*innen. Ideal für Improspielende, die ihr Können mit Spaß auf das nächste Level bringen wollen!

Kirsten Sprick ist Schauspielerin, Performerin und erfahrene Improvisateurin mit über 20 Jahren Bühnenerfahrung. Als Mitglied von hidden shakespeare und mit Auftritten u.a. in der Sesamstraße sowie zahlreichen internationalen Projekten verbindet sie Schauspielkunst, Improvisation und kreative Interaktion mit dem Publikum. Ihre Leidenschaft gilt der spontanen, lebendigen Erzählkunst und dem Entdecken von Geschichten in der Welt um uns herum. Mit ihrer fundierten Ausbildung und ihrem reichen Erfahrungsschatz bietet Kirsten in ihren Workshops eine inspirierende Mischung aus Schauspieltechnik, Improvisation und vor allem: viel Spaß!

Do, 10.7. Anreise möglichst bis 16 Uhr, 4 Stunden Kurs
Fr, 11.7. 5,5 Stunden Kurs, nach dem Abendessen verschiedene Impro-Sessions
Sa, 12.7. 5,5 Stunden Kurs, nach dem Abendessen gegenseitige Präsentation von Kursinhalten
So, 13.7. 4 Stunden Kurs, Ende 15.30 Uhr

Achtung! geänderte Anmeldebedingungen:
Alle Infos hier.

07.08. - 10.08.2025 Zweite Sommerakademie auf Schloss Trebnitz
»Die leisen Seiten«
bei Tabea Herion
bei Tabea Herion

Dauer: 07.08.2025 - 10.08.2025
Kursgebühr: 429€ (DZ)/ 479€ (EZ) der Preis inkludiert Übernachtung und Vollpension, die Zimmer haben ein eigenes Bad. Wenn Du Dich für ein Doppelzimmer entscheidest, gib bitte in Schritt 4 der Buchung in das Kommentarfeld ein mit wem Du Dir das Zimmer teilen wirst. Danke!
Anmeldeschluss: 28.07.2025
Ort: Schloss Trebnitz, Platz der Jugend 6, 15374 Müncheberg OT Trebnitz, https://www.schloss-trebnitz.de/

Nun bereits zum 9. Mal veranstalten wir unsere Sommerakademie in der Bildungs- und Begegnungsstätte Schloß Trebnitz in der Märkischen Schweiz. Logisch, dass die Kursinhalte (19 Unterrichtsstunden) im Zentrum steht. Aber genauso wichtig und schön ist es, gemeinsam zu essen, in den 3km entfernten Badesee zu springen, sich auch außerhalb des Workshops mit Impro zu beschäftigen, im Schlossgarten zusammenzusitzen, gemeinsam zu feiern, zu reden, in den Sternenhimmel zu blicken….

In diesem Workshop erkunden wir die leisen Seiten des Improvisationstheaters. Die Spieler*innen kommen in Kontakt mit sich selbst, ihren Wahrnehmungen und Bewertungen. Dabei geht es nicht nur um die Wirkung auf das Publikum, sondern auch auf die Spieler*innen selbst. Tabea, Improspielerin und Psychotherapeutin, zeigt Euch Wege auf, wie sich jede/r als Improvisierende/r weiterentwickeln bzw. neue Rollen und Ideen finden und sich selbst sowie anderen mit Wohlwollen und Unterstützung begegnen kann. Sie kombiniert dafür Methoden aus der Achtsamkeit und dem Improvisationstheater.

Tabea Herion spielt seit 2002 Improvisationstheater und ist seit 2017 Mitglied des Improvisationstheaters Mannheim. Sie arbeitet als psychologische Psychotherapeutin in der Systelios Klinik und in eigener Praxis. 2024 war sie eine der Gründerinnen der Deutschen Gesellschaft für Angewandte Improvisation in der Therapie (DGAIT).

Do, 7.8. Anreise möglichst bis 16 Uhr, 4 Stunden Kurs
Fr, 8.8. 5,5 Stunden Kurs, nach dem Abendessen verschiedene Impro-Sessions
Sa, 9.8. 5,5 Stunden Kurs, nach dem Abendessen gegenseitige Präsentation von Kursinhalten
So, 10.8. 4 Stunden Kurs, Ende 15.30 Uhr

Achtung! geänderte Anmeldebedingungen:
Alle Infos hier.

07.08. - 10.08.2025 Zweite Sommerakademie auf Schloss Trebnitz
»Auftanken«
bei Regina Fabian und Christoph Jungmann
bei Regina Fabian und Christoph Jungmann
(Gorillas, unterrichten nacheinander)

Dauer: 07.08.2025 - 10.08.2025
Kursgebühr: 429€ (DZ)/ 479€ (EZ) der Preis inkludiert Übernachtung und Vollpension, die Zimmer haben ein eigenes Bad. Wenn Du Dich für ein Doppelzimmer entscheidest, gib bitte in Schritt 4 der Buchung in das Kommentarfeld ein mit wem Du Dir das Zimmer teilen wirst. Danke!
Anmeldeschluss: 28.07.2025
Ort: Schloss Trebnitz, Platz der Jugend 6, 15374 Müncheberg OT Trebnitz, https://www.schloss-trebnitz.de/

Nun bereits zum 9. Mal veranstalten wir unsere Sommerakademie in der Bildungs- und Begegnungsstätte Schloß Trebnitz in der Märkischen Schweiz. Logisch, dass die Kursinhalte (19 Unterrichtsstunden) im Zentrum steht. Aber genauso wichtig und schön ist es, gemeinsam zu essen, in den 3km entfernten Badesee zu springen, sich auch außerhalb des Workshops mit Impro zu beschäftigen, im Schlossgarten zusammenzusitzen, gemeinsam zu feiern, zu reden, in den Sternenhimmel zu blicken….

Wer gerade die Freude am Improvisieren entdeckt hat und ihre resp. seine Impro-Fähigkeiten ausbauen und trainieren will, ist hier genau richtig. Regina und Christoph vertiefen die grundlegenden Themen des Improtheaters: wie erzähle ich die schönsten Geschichten, finde ich die interessantesten Charaktere auf der Bühne, komme ich am besten mit meinen Mitspielenden zusammen. Mit viel Spaß und ausreichend Zeit, aber auch konzentriertem Workshopen kannst Du in der wunderbaren Atmosphäre in der Märkischen Schweiz Deine Impro-skills verbessern. Dieser Kurs richtet sich explizit an Interessierte, die noch keine lange Impro-Erfahrung haben und auch noch nie in Trebnitz waren...

Do, 7.8. Anreise möglichst bis 16 Uhr, 4 Stunden Kurs
Fr, 8.8. 5,5 Stunden Kurs, nach dem Abendessen verschiedene Impro-Sessions
Sa, 9.8. 5,5 Stunden Kurs, nach dem Abendessen gegenseitige Präsentation von Kursinhalten
So, 10.8. 4 Stunden Kurs, Ende 15.30 Uhr

Achtung! geänderte Anmeldebedingungen:
Alle Infos hier.

05.09. - 07.09.2025 Dritte Sommerakademie auf Schloss Trebnitz
»Archetypen - wie Deine „Subpersonalities“ Dir beim Spielen helfen können«
bei Thomas Chemnitz
bei Thomas Chemnitz (Gorillas)

Dauer: 05.09.2025 - 07.09.2025
Kursgebühr: 329€ (DZ)/ 359 (EZ - derzeit ausgebucht) der Preis inkludiert Übernachtung und Vollpension, die Zimmer haben ein eigenes Bad.
Wenn Du Dich für ein Doppelzimmer entscheidest, gib bitte in Schritt 4 der Buchung in das Kommentarfeld ein mit wem Du Dir das Zimmer teilen wirst. Danke!
Anmeldeschluss: 26.08.2025
Ort: Schloss Trebnitz, Platz der Jugend 6, 15374 Müncheberg OT Trebnitz, https://www.schloss-trebnitz.de/

Nun bereits zum 9. Mal veranstalten wir unsere Sommerakademie in der Bildungs- und Begegnungsstätte Schloß Trebnitz in der Märkischen Schweiz. Logisch, dass die Kursinhalte im Zentrum steht. Aber genauso wichtig und schön ist es, gemeinsam zu essen, in den 3km entfernten Badesee zu springen, sich auch außerhalb des Workshops mit Impro zu beschäftigen, im Schlossgarten zusammenzusitzen, gemeinsam zu feiern, zu reden, in den Sternenhimmel zu blicken….

Im Gegensatz zu allen anderen Akademien der Vorjahre und im Juli/August diesen Jahres beinhaltet diese Akademie nur zwei Übernachtungen bei 14 Workshop-Stunden.

Aufgrund der großen Resonanz vor 2 Jahren bearbeitet Thomas erneut das Thema der „inneren Archetypen“. Ihm gefällt das Bild, dass in uns verschiedene Unterpersönlichkeiten -„Subpersonalities“- leben, die je nach Situation nach oben kommen und unsere Persönlichkeit in diesem Moment prägen. Es basiert auf dem einst von C.G. Jung entwickelte Archetypen-Modell, in dem er 12 universale Urfiguren beschrieb, die wir mit bestimmten Emotionen, Fertigkeiten und Zielen verbinden - in anderen psychologischen Modellen gibt es noch weitaus mehr dieser Archetypen. Thomas wird mit Euch einige eurer Unterpersönlichkeiten ganz konkret herausarbeiten. Sie können Euch beim Spielen von Charakteren enorm helfen: denn durch den „Anker“ des jeweiligen Archetyps können Eure improvisierten Charaktere authentischer und stärker werden...

Fr, 5.9. Anreise möglichst bis 16 Uhr, 4 Stunden Kurs
Sa, 6.9. 5,5 Stunden Kurs, nach dem Abendessen verschiedene Impro-Sessions
So, 7.9. 4,5 Stunden Kurs, abschließend gegenseitige Präsentation von Kursinhalten, Ende 16 Uhr

Achtung! geänderte Anmeldebedingungen:
Alle Infos hier.

05.09. - 07.09.2025 Dritte Sommerakademie auf Schloss Trebnitz
»Mehr als tausend Worte«
bei Michael Wolf
bei Michael Wolf (Gorillas)

Dauer: 05.09.2025 - 07.09.2025
Kursgebühr: 329€ (DZ)/ 359€ (EZ - derzeit ausgebucht) der Preis inkludiert Übernachtung und Vollpension, die Zimmer haben ein eigenes Bad. Wenn Du Dich für ein Doppelzimmer entscheidest, gib bitte in Schritt 4 der Buchung in das Kommentarfeld ein mit wem Du Dir das Zimmer teilen wirst. Danke!
Anmeldeschluss: 26.08.2025
Ort: Schloss Trebnitz, Platz der Jugend 6, 15374 Müncheberg OT Trebnitz, https://www.schloss-trebnitz.de/

Nun bereits zum 9. Mal veranstalten wir unsere Sommerakademie in der Bildungs- und Begegnungsstätte Schloß Trebnitz in der Märkischen Schweiz. Logisch, dass die Kursinhalte im Zentrum steht. Aber genauso wichtig und schön ist es, gemeinsam zu essen, in den 3km entfernten Badesee zu springen, sich auch außerhalb des Workshops mit Impro zu beschäftigen, im Schlossgarten zusammenzusitzen, gemeinsam zu feiern, zu reden, in den Sternenhimmel zu blicken….

Im Gegensatz zu allen anderen Akademien der Vorjahre und im Juli/August diesen Jahres beinhaltet diese Akademie nur zwei Übernachtungen bei 14 Workshop-Stunden.

Oft neigen wir auf der Impro-Bühne dazu, die Szenen zu zerreden - dabei sind gerade die stillen Momente die großen Momente. Wir wollen schnell reagieren und somit unsere Spontanität unter Beweis stellen. Dass aber gerade das Denken vor dem Sprechen ein enormes Spannungspotenzial in sich birgt, vergessen wir zu häufig. Michael zeigt in diesem Kurs, wie große, starke Bühnenmomente entstehen, welche schauspielerische Kraft wir entwickeln können und dass das Denken auf der Impro-Bühne erlaubt und gewollt ist.

Fr, 5.9. Anreise möglichst bis 16 Uhr, 4 Stunden Kurs
Sa, 6.9. 5,5 Stunden Kurs, nach dem Abendessen verschiedene Impro-Sessions
So, 7.9. 4,5 Stunden Kurs, abschließend gegenseitige Präsentation von Kursinhalten, Ende 16 Uhr

Achtung! geänderte Anmeldebedingungen:
Alle Infos hier.

Fortgeschrittene/Impro4ever


Mit Leuten zu spielen, die aus einem anderen Level kommen, kann total überraschend sein. Und darum geht’s doch, oder? Viel Spaß!

19.03. - 21.05.2025 Morgenklasse Fortgeschrittene/Impro4ever Mittwoch
bei Leon Düvel
bei Leon Düvel

Dauer: Mittwochs 19.03.2025 - 21.05.2025 (außer 02.04.2025)
Kurszeiten: je 10:00 - 12:00
Kurseinheiten (je 2 Std.): 9
Kursgebühr: EUR 189,00
Anmeldeschluss: 09.03.2025
Ort: Ratibor-Theater, Cuvrystr. 20, 10997 Berlin

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

Impro4ever


Nachdem Du Bühnenerfahrung gesammelt hast, kannst Du jetzt immer tiefer in Impro einsteigen.  Entweder Du übst in den offenen »Spielwiese«-Klassen kontinuierlich weiter oder/und Du besuchst thematische Kurse zu speziellen Themen (Schauspiel, Dramaturgie, Musik, Langformen,… ). Guck, was Dich interessiert, weiter bringt und glücklich macht. Und vielleicht triffst Du so ganz nebenbei sogar auf Menschen, mit denen Du eine eigene Impro-Gruppe gründen möchtest. Ist alles schon vorgekommen! Von daher: Augen auf, Herzen auch!

15.01. - 12.03.2025 Die Gorillas in Potsdam: Abendklasse Impro4ever Mittwoch
bei Ina Gercke, Christoph Jungmann und Felix Römer (Musik)
bei Ina Gercke, Christoph Jungmann und Felix Römer

Dauer: Mittwochs 15.01.2025 - 12.03.2025
Kurszeiten: je 19:00 - 21:30
Kurseinheiten (je 2:30 Std.): 9
Kursgebühr: EUR 209,00
Ort: Waschhaus, Schiffbauergasse 6, 14467 Potsdam

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

17.03. - 26.05.2025 Abendklasse Impro4ever Montag »Langformen- kurzweilig entwickeln«
bei Leon Düvel
bei Leon Düvel

Dauer: Montags 17.03.2025 - 26.05.2025 (außer 07.04. und 21.04.2025)
Kurszeiten: je 19:30 - 22:00
Kurseinheiten (je 2:30 Std.): 9
Kursgebühr: EUR 209,00
Anmeldeschluss: 07.03.2025
Ort: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

In diesem Kurs lernt ihr, große Geschichten zu erzählen. Dafür braucht es Szenen-Schnitte und einen längeren Atem. Ihr bekommt ein besseres Verständnis für Storytelling, lernt die Merkmale und Einteilungen einer Geschichte kennen. Wir fangen mit dem „Reigen“ an und üben Hauptfiguren zu kreieren. Außerdem beschäftigen wir uns damit, Orte zu bespielen und die Bühne mit mehreren Personen zu füllen. Ihr werdet kürzere Langformen improvisieren wie „Tannenbaum“ oder „Wer bleibt?“. Aber auch längere, wie zum Beispiel „Aus dem Leben von…“. Es geht um die hohe Kunst des Impro- Theaters: Langformen – kurzweilig präsentieren.

19.03. - 21.05.2025 Morgenklasse Fortgeschrittene/Impro4ever Mittwoch
bei Leon Düvel
bei Leon Düvel

Dauer: Mittwochs 19.03.2025 - 21.05.2025 (außer 02.04.2025)
Kurszeiten: je 10:00 - 12:00
Kurseinheiten (je 2 Std.): 9
Kursgebühr: EUR 189,00
Anmeldeschluss: 09.03.2025
Ort: Ratibor-Theater, Cuvrystr. 20, 10997 Berlin

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

19.03. - 21.05.2025 Die Gorillas in Potsdam:
Abendklasse Impro4ever Mittwoch
bei Christoph Jungmann und Karin Werner
bei Christoph Jungmann und
Karin Werner

Dauer: Mittwochs 19.03.2025 - 21.05.2025 (außer 23.04.2025)
Kurszeiten: je 19:00 - 21:30
Kurseinheiten (je 2:30 Std.): 9
Kursgebühr: EUR 209,00
Anmeldeschluss: 09.03.2025
Ort: Waschhaus, Schiffbauergasse 6, 14467 Potsdam

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

10.07. - 13.07.2025 Erste Sommerakademie auf Schloss Trebnitz
»Musical - Mehr als »Szene mit Musik II«
bei Gilly Alfeo
bei Gilly Alfeo

Dauer: 10.07.2025 - 13.07.2025
Kursgebühr: 429€ (DZ)/ 479€ (EZ) der Preis inkludiert Übernachtung und Vollpension, die Zimmer haben ein eigenes Bad. Wenn Du Dich für ein Doppelzimmer entscheidest, gib bitte in Schritt 4 der Buchung in das Kommentarfeld ein mit wem Du Dir das Zimmer teilen wirst. Danke!
Anmeldeschluss: 30.06.2025
Ort: Schloss Trebnitz, Platz der Jugend 6, 15374 Müncheberg OT Trebnitz, https://www.schloss-trebnitz.de/

Nun bereits zum 9. Mal veranstalten wir unsere Sommerakademie in der Bildungs- und Begegnungsstätte Schloß Trebnitz in der Märkischen Schweiz. Logisch, dass die Kursinhalte (19 Unterrichtsstunden) im Zentrum steht. Aber genauso wichtig und schön ist es, gemeinsam zu essen, in den 3km entfernten Badesee zu springen, sich auch außerhalb des Workshops mit Impro zu beschäftigen, im Schlossgarten zusammenzusitzen, gemeinsam zu feiern, zu reden, in den Sternenhimmel zu blicken….

Im Kontext einer Genre-Achterbahn mag es ausreichen, singend die Hüften zu schwingen, um ein Musical zu parodieren. Das Genre wirklich zu bedienen, erfordert hingegen weitaus mehr. Zu den für Improspieler*innen üblichen Skills im Bereich Schauspiel und Storytelling gesellen sich mit Musik, Gesang und Tanz weitere hinzu. Das Ganze dann noch in Gruppenstärke! Mit über 20-jähriger Erfahrung beim Springmaus Improtheater als Spieler, Musiker und Regisseur führt Gilly in seinem Workshop durch sämtliche Teile dieses »Impro-Decathlons« mit besonderem Fokus auf die gruppendynamischen Anforderungen. Denn wenn alle verstehen, was passiert und erkennen, was es braucht, beginnt der Genuss anspruchsvoller Gruppenarbeit in goldener Balance zwischen Disziplin und Spielfreude. Dieser Workshop schließt an Gillys Kurs an, den er im Sommer 2024 in Trebnitz gab. Fundierte Kenntnisse im Bereich Impro+Singen bei denjenigen, die den Kurs 2024 nicht belegt hatten, sind sehr wünschenswert.

Gilly Alfeo ist Improvisierer, Schauspieler und Musiker, der seit 1995 professionell auf der Bühne arbeitet. In den Niederlanden studierte er Jazz-Piano. Anschließend arbeitete er 22 Jahre als Ensemble-Mitglied des Springmaus Improvisationstheaters, zunächst als Musiker, dann auch als Darsteller und zuletzt als künstlerischer Leiter. Er improvisiert in Köln regelmäßig abendfüllende Musicals in der Show „It’s My Musical“ mit dem Ensemble PremierenFabrik, arbeitet als Impro-Freelancer und tourt mit seinem Kabarett-Programm „Gilly Con Carne“ auf Deutschlands Kleinkunst-Bühnen.

Do, 10.7. Anreise möglichst bis 16 Uhr, 4 Stunden Kurs
Fr, 11.7. 5,5 Stunden Kurs, nach dem Abendessen verschiedene Impro-Sessions
Sa, 12.7. 5,5 Stunden Kurs, nach dem Abendessen gegenseitige Präsentation von Kursinhalten
So, 13.7. 4 Stunden Kurs, Ende 15.30 Uhr

Achtung! geänderte Anmeldebedingungen:
Alle Infos hier.

10.07. - 13.07.2025 Erste Sommerakademie auf Schloss Trebnitz
»Intimate Side of Performing«
bei Maja Dekleva Lapajne und Norbert Sven Fö
bei Maja
Dekleva Lapajne
und Norbert Sven Fö (unterrichten gemeinsam)

Dauer: 10.07.2025 - 13.07.2025
Kursgebühr: 429€ (DZ)/ 479€ (EZ) der Preis inkludiert Übernachtung und Vollpension, die Zimmer haben ein eigenes Bad. Wenn Du Dich für ein Doppelzimmer entscheidest, gib bitte in Schritt 4 der Buchung in das Kommentarfeld ein mit wem Du Dir das Zimmer teilen wirst. Danke!
Anmeldeschluss: 30.06.2025
Ort: Schloss Trebnitz, Platz der Jugend 6, 15374 Müncheberg OT Trebnitz, https://www.schloss-trebnitz.de/

Nun bereits zum 9. Mal veranstalten wir unsere Sommerakademie in der Bildungs- und Begegnungsstätte Schloß Trebnitz in der Märkischen Schweiz. Logisch, dass die Kursinhalte (19 Unterrichtsstunden) im Zentrum steht. Aber genauso wichtig und schön ist es, gemeinsam zu essen, in den 3km entfernten Badesee zu springen, sich auch außerhalb des Workshops mit Impro zu beschäftigen, im Schlossgarten zusammenzusitzen, gemeinsam zu feiern, zu reden, in den Sternenhimmel zu blicken….

Beim Improtheater handeln wir aus dem heraus, wer wir sind, was uns interessiert, was wir in unserem Leben bereits erlebt haben, wie wir die Welt sehen, wofür wir stehen und wie wir uns in genau diesem Moment fühlen. Maja und Norbert kommen aus unterschiedlichen performativen Bereichen - Theater und Tanz. Durch die Verwendung von Ansätzen aus verschiedenen Bereichen der darstellenden Kunst - theatraler Improvisation, zeitgenössischer Tanz, physisches Theater und Clownerie - beschäftigen sich die beiden aus verschiedenen Blickwinkeln mit dem kreativen Prozess, wie wir persönliches Material für die Entwicklung unserer Improvisationen nutzen können.

Maja Dekleva Lapajne (Ljubljana) ist Regisseurin und Performerin; sie hat mit ihrem Ensemble Narobov gemeinsam - u.a. in Kooperation mit Christoph (Gorillas) - in den letzten 10 Jahren drei internationale, von der EU geförderte Projekte geleitet. Zu ihren aktuellen Produktionen gehören u.a.: Underwater, ein performatives Konzert über Mutterschaft und prekäres Leben; 4play, eine Performance von Mary Shelleys Mothers, die das Thema Sex aus feministischer Sicht beleuchtet; Silver Gold, ein Projekt, bei dem sich verschiedene Tanzgenerationen treffen, Erinnerungen austauschen und neue kreieren.

Norbert Sven Fö erforscht künstlerisch, was Tanz, Choreographie, Improvisation, Praxis, Lehre, Verspieltheit sonst noch sind - in der Rolle des Tänzers, Choreographen, Clowns, Schriftstellers, Pädagogen, Produzenten, Redakteurs. Er ist Mitglied von DISCOllective, spricht sieben Sprachen und isst gerne, während er als „Nomade" in ganz Europa unterwegs ist.

In leicht verständlichem Englisch mit deutscher Übersetzung.

Do, 10.7. Anreise möglichst bis 16 Uhr, 4 Stunden Kurs
Fr, 11.7. 5,5 Stunden Kurs, nach dem Abendessen verschiedene Impro-Sessions
Sa, 12.7. 5,5 Stunden Kurs, nach dem Abendessen gegenseitige Präsentation von Kursinhalten
So, 13.7. 4 Stunden Kurs, Ende 15.30 Uhr

Achtung! geänderte Anmeldebedingungen:
Alle Infos hier.

07.08. - 10.08.2025 Zweite Sommerakademie auf Schloss Trebnitz
»Clown and physical theatre principles for improvisers«
bei Alenka Marinič
bei Alenka Marinič

Dauer: 07.08.2025 - 10.08.2025
Kursgebühr: 429€ (DZ)/ 479€ (EZ) der Preis inkludiert Übernachtung und Vollpension, die Zimmer haben ein eigenes Bad. Wenn Du Dich für ein Doppelzimmer entscheidest, gib bitte in Schritt 4 der Buchung in das Kommentarfeld ein mit wem Du Dir das Zimmer teilen wirst. Danke!
Anmeldeschluss: 28.07.2025
Ort: Schloss Trebnitz, Platz der Jugend 6, 15374 Müncheberg OT Trebnitz
https://www.schloss-trebnitz.de/

Nun bereits zum 9. Mal veranstalten wir unsere Sommerakademie in der Bildungs- und Begegnungsstätte Schloß Trebnitz in der Märkischen Schweiz. Logisch, dass die Kursinhalte (19 Unterrichtsstunden) im Zentrum steht. Aber genauso wichtig und schön ist es, gemeinsam zu essen, in den 3km entfernten Badesee zu springen, sich auch außerhalb des Workshops mit Impro zu beschäftigen, im Schlossgarten zusammenzusitzen, gemeinsam zu feiern, zu reden, in den Sternenhimmel zu blicken…

Alenka vermittelt Euch grundlegende Clown-Techniken, die Euer Spiel auf der Bühne bereichern werden. Es werden sich Euch neue Ebenen des kreativen und komödiantischen Potenzials durch Übungen erschließen, die sich auf Körperbewusstsein, Verstärkung und Präsenz konzentrieren, und Ihr entdeckt Charaktere, die Ihr bislang mit Sicherheit noch nicht gespielt habt. Der Workshop ist geeignet für diejenigen, die schon immer körperlicher spielen und die clowneske Seite von Impro mehr in den Fokus rücken wollten.
In leicht verständlichem Englisch mit deutscher Übersetzung

Alenka Marinič unterrichtet seit vielen Jahren Improvisation, Clownspiel und physisches Theater in Slowenien sowie in Kanada, Deutschland, Niederlande, Italien, Irland, USA und Kroatien. Sie arbeitet zudem als Pädagogin in den Bereichen Körper-, Straßen-, Masken- und Clownstheater und ist eine der Gründerinnen des Kollektivs Narobov (www.narobov.org) sowie Globus Hystericus (www.globus-hystericus.org). Mit Narobov gewann sie den Publikumspreis für die Aufführungen De.Kons (2008), Call (2010) und Community (2019) beim Festival Impronale (Halle, Deutschland), den ersten Platz beim Improvaganza-Turnier (2008 - Edmonton, Kanada) und den renommierten Ježek-Preis für ihre Radiointervention Big Sister. Zudem arbeitet sie als Schauspielerin und Autorin im Fernsehen.

Do, 7.8. Anreise möglichst bis 16 Uhr, 4 Stunden Kurs
Fr, 8.8. 5,5 Stunden Kurs, nach dem Abendessen verschiedene Impro-Sessions
Sa, 9.8. 5,5 Stunden Kurs, nach dem Abendessen gegenseitige Präsentation von Kursinhalten
So, 10.8. 4 Stunden Kurs, Ende 15.30 Uhr

Achtung! geänderte Anmeldebedingungen:
Alle Infos hier.

05.09. - 07.09.2025 Dritte Sommerakademie auf Schloss Trebnitz
»Improsingen Masterclass«
bei Barbara Klehr und Felix Raffel
bei Barbara Klehr, und Felix Raffel (beide Gorillas, unterrichten gemeinsam und einzeln)

Dauer: 05.09.2025 - 07.09.2025
Kursgebühr: 369€ (DZ)/ 399€ (EZ - derzeit ausgebucht) der Preis inkludiert Übernachtung und Vollpension, die Zimmer haben ein eigenes Bad. Wenn Du Dich für ein Doppelzimmer entscheidest, gib bitte in Schritt 4 der Buchung in das Kommentarfeld ein mit wem Du Dir das Zimmer teilen wirst. Danke!
Anmeldeschluss: 26.08.2025
Ort: Schloss Trebnitz, Platz der Jugend 6, 15374 Müncheberg OT Trebnitz, https://www.schloss-trebnitz.de/

Nun bereits zum 9. Mal veranstalten wir unsere Sommerakademie in der Bildungs- und Begegnungsstätte Schloß Trebnitz in der Märkischen Schweiz. Logisch, dass die Kursinhalte im Zentrum steht. Aber genauso wichtig und schön ist es, gemeinsam zu essen, in den 3km entfernten Badesee zu springen, sich auch außerhalb des Workshops mit Impro zu beschäftigen, im Schlossgarten zusammenzusitzen, gemeinsam zu feiern, zu reden, in den Sternenhimmel zu blicken….

Im Gegensatz zu allen anderen Akademien der Vorjahre und im Juli/August diesen Jahres beinhaltet diese Akademie nur zwei Übernachtungen bei 14 Workshop-Stunden.

Für diesen Kurs ist Voraussetzung, dass Singen und das Verständnis für die Struktur eines Songs Dir wirklich vertraut sind und leicht fallen. Wir wollen Dich darin unterstützen, in den verschiedenen Genres mehr Glaubwürdigkeit zu erreichen. Wir wollen Dich herausfordern, über deine Grenzen hinauszugehen, was die Emotionalität in improvisierten Liedern angeht. Wir bieten an, Dir auch Tipps bezüglich deiner Gesangstechnik zu geben und arbeiten an den Genres, die immer wieder auf der Improbühne verlangt werden. Barbara und Felix lassen Euch leuchten!

Fr, 5.9. Anreise möglichst bis 16 Uhr, 4 Stunden Kurs
Sa, 6.9. 5,5 Stunden Kurs, nach dem Abendessen verschiedene Impro-Sessions
So, 7.9. 4,5 Stunden Kurs, abschließend gegenseitige Präsentation von Kursinhalten, Ende 16 Uhr

Achtung! geänderte Anmeldebedingungen:
Alle Infos hier.

Impro für Schauspieler*innen

Wir bieten wieder einen Kurs an nur für Schauspieler*innen. Gemeinsam wollen wir Impro entdecken und die vielfältigen Möglichkeiten, die der spontane Umgang mit Schauspiel uns ermöglicht. Dabei widmen wir uns vor allem dem entdecken von Geschichten und Figuren. An erster Stelle steht die Lockerheit und der Spaß und die Arbeit kommt dann ganz von selbst. Denn Impro ist nicht nur Handwerk, sondern kann auch eine fantastische Kunstform sein.

Neue Kurse in Vorbereitung

Open Stages und Workshop Präsentationen


Schau Dir bei den Workshoppräsentationen an, was unsere Schüler*innen in den Kursen entwickelt haben und/oder komm zu unseren Open Stages, wo alle auf die Bühne dürfen, die möchten. Vielleicht findest du ja sogar neue Mitstreiter*innen und gründest ein eigenes Impro-Ensemble…

SO
02. MRZ
16:00
Open Stage
RATIBOR THEATER
TICKETS
SO
18. MAI
16:00
Open Stage
RATIBOR THEATER
TICKETS

Impro in der Therapie


Hier bringen wir die Prinzipien des Impro-Theaters von der Bühne zurück ins Leben: wie entwickeln sich Dinge, was passiert bei Veränderungen, was tun bei Stagnation… Inwiefern du Impro-Vorkenntnisse brauchst, entnimm bitte der jeweiligen Kursbeschreibung.

25.01. + 26.01.2025 Impro in der Therapie - INTENSIV
Derzeit ist unser Intensiv-Wochenende komplett ausgebucht.
Sollten Sie Interesse haben benachrichtigt zu werden, wenn ein Platz frei wird, senden Sie eine E-Mail an carola.krischker@die-gorillas.de

Dauer: 25.01. + 26.01.2025
Kurszeiten: 10:00 -16:00 sowie Panel 25.01.25  16.30 Uhr -18.00 Uhr
Kursgebühr: 330,- Frühbucher (bis 15.10.) danach: 350,- Euro
Anmeldeschluss: 04.01.2025
Ort: Tanzfabrik  Möckernstrasse 68   10965 Berlin

In den letzten Jahren hat sich der gesamte Arbeitsbereich Impro in der Therapie rasant weiterentwickelt. An diesem Wochenende möchten wir vier unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten vorstellen und haben dazu Dozent*innen eingeladen, die in unterschiedlichen klinischen und nicht-klinischen Bereichen mit Impromethoden arbeiten. Neben vier Workshops lädt ein Panel zum gemeinsamen Austausch ein. Ein volles Programm rund um das Thema Impro in der Therapie erwartet Euch. Die Workshops richten sich an Therapeut*innen, die bereits etwas Improerfahrung haben.

ABLAUF

SAMSTAG, 25.01.2025
10.00 Uhr - 16.00 Uhr
Workshop A oder B
(inklusive einer einstündigen Mittagspause)

16.30 Uhr - 18.00 Uhr
Panel/ Austausch zum Stand Angewandte Improvisation in der Therapie mit Dr. Miriam Stein, Dr. Knut Schnell, Dr. Reinhild Schwarte, Tabea Herion, Jörg Seigies, moderiert von Barbara Klehr und Regina Fabian

SONNTAG, 26.01.2025
10.00 Uhr - 16.00 Uhr
Workshop A oder B
(inklusive einer einstündigen Mittagspause)


WORKSHOPS

Samstag:
Option A
SPACE: ein Modell zum Einsatz der Angewandten Improvisation in der Psychotherapie mit Dr. phil. Miriam Stein und Prof. Dr. med. Knut Schnell

Option B
Angewandte Improvisation in der Therapie von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen: Besonderheiten aus Entwicklungsperspektive und bei der Arbeit mit Familien mit Dr. Reinhild Schwarte


Sonntag:
Option A
Improvisation und Gruppentherapie – Kreative Wege zur Vertiefung therapeutischer Prozesse mit Jörg Seigies

Option B
Impro und Achtsamkeit mit Tabea Herion

Klicken SIe hier für mehr Informationen zu den einzelnen Workshops.

Hier finden Sie unsere Anmeldebedingungen und AGBs

08.03. + 09.03.2025 Impromethoden in der Therapie - Basiskurs
bei Regina Fabian

Dauer: 08.03. + 09.03.2025
Kurszeiten: 12:00 -18:00
Kursgebühr: 215,- Euro
Anmeldeschluss: 28.02.2025
Ort: Chachachicas, Hasenheide 9, 10967 Berlin

Dieses Seminar richtet sich an Therapeut:innen, die noch keine Improerfahrung haben. Hier geht es darum, Basistechniken des Improtheaters kennenzulernen. Positive Kommunikation trainieren, Assoziationsfähigkeit fördern, flexibel reagieren, körperliche (Status-) Haltungen kennenlernen, Wahrnehmen der eigenen Präsenz sind die Themen, denen wir uns widmen. Spielerisch und mutig Ideen entwickeln, ungewöhnliche Angebote aufnehmen und weiterführen, Leichtigkeit durch das gemeinsame Improvisieren: Das alles kann in Paar- und Gruppenübungen trainiert bzw. erlebt werden. Im Mittelpunkt des Kurses steht die Selbsterfahrung. Durch konkrete Anwendungsbeispiele aus der therapeutischen Praxis öffnen wir den Blick für die Möglichkeiten, die sich durch Impro in der Therapie bieten.

Hier finden Sie unsere Anmeldebedingungen und AGBs

26.04. + 27.04.2025 The Art of Love and Hate in Therapy
A Clinical Improvisation Workshop for Therapists
mit Dr. Assael Romanelli und Galit Romanelli
mit Dr. Assael Romanelli und Galit Romanelli

in englischer Sprache
für Therapeut*innen mit Improerfahrung (Teilnahme an mindestens einem Wochenendkurs)

Dauer: 26.04. + 27.04.2025
Kurszeiten: 11:00 -17:00
Kursgebühr: 325,- Frühbucher (bis 28.02.) danach: 345,- Euro
Ort: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin

Therapy is a crucible - An emotional playground -
where we grow, heal, love, struggle, hate and connect. As therapists, our role is to guide our clients out of their comfort zone and into their growth zone, where real transformation happens.

But growth requires balance. It’s not just about safety and connection—it’s also about adventure and conflict.

In this two-day workshop, we will explore the delicate art of navigating between two essential therapeutic forces:
• Intimacy, love and Connection: Building trust, fostering rapport, and repairing relationships.
• Conflict, hate and Challenge: Introducing tension, blocking unhelpful patterns, and stretching clients toward growth.

Using concepts, skills, and techniques from improv, Neuro-Linguistic Programming (NLP), non-verbal communication, embodiment and couples therapy, this workshop will equip you to block exits, raise the heat, stay present, and remain effective even in the most intense therapeutic moments.

What You’ll Learn
• How to co-direct client’s storytelling in a generative, challenging way.
• Techniques and pathways to mature intimacy.
• How to navigate and leverage normative aggression and conflict.
• The art of clinical rupture and repair in relationships.
• Strategies to address clients’ resistance and blocking behaviors.
• In short, how to be a clinical artist of love and hate.

You’ll leave with an interdisciplinary toolbox of skills, practical techniques, and a deeper confidence to embrace both love and conflict in the therapy room. To support your continued learning, you’ll also receive access to curated videos and articles.

Workshop Structure
Day 1:
The Art of Clinical Intimacy
Explore core skills to create meaningful, collaborative, and exciting therapeutic encounters.

Day 2: The Art of Clinical Conflict
Learn and practice techniques to challenge, block, and stretch clients in productive, creative ways.

This experiential workshop will combine theory with hands-on practice in a supportive peer group. Time will also be dedicated time to Q&A and peer supervision to deepen your learning.

Who Should Attend?
This workshop is designed for therapists who have either completed Ninja Training Level 1 or have experience with improvisation. No prior expertise in clinical improvisation is required—just a willingness to learn, play, and grow.

Why Should YOU Come?
Because therapy is art, not science - and you are a clinical artist.

Because you want to feel free to be human in the clinical encounter.

Because therapy, like any relationship, is full of ruptures and repairs.
Because love and hate are two sides of the same coin – and both are crucial for healthy relationships.
Because you can only help your clients achieve the level of intimacy and tension that you can achieve.

Because this workshop will help you create authentic, differentiated relationships - so that your clients can replicate them without you.


The Instructors
Assael Romanelli, PhD, MSW, MFT,
is a relational artist, international trainer, couple and family therapist and supervisor and seasoned improvisor. He co-runs OWNURSH!T with his wife, Galit, guiding individuals, couples, and organizations to face their shadows (sh!t) and transform them into opportunities for growth.

Dr. Romanelli’s is the developer of the Ninja Therapist training, and he has trained hundreds of clinicians worldwide to be bold, creative, and alive in their work. He constantly publishes new content on their Blog, Podcast and YouTube channel.

Galit Romanelli is an emotional artist, PhD candidate in Gender Studies, certified coach, A Play Unicorn and the world’s first Ninja Therapist. She curates and cultivates experiences for people to play and learn.

Hier finden Sie unsere Anmeldebedingungen und AGBs

28.06. + 29.06.2025 Wie gestalte ich therapeutische Improangebote für Gruppen?
Für TherapeutInnen mit mindestens 1,5 Jahren eigener Improerfahrung
bei Barbara Klehr

Dauer: 28. + 29.6.2025
Kurszeiten: Samstag 12:00 - 18:00, Sonntag 11:00 - 17:00, incl. jeweils 50 Min. Mittagspause
Kursgebühr: 235,-
Anmeldeschluss: 18.06.2024
Gruppengröße: maximal 12 Teilnehmende
Ort: chachachicas, Hasenheide 9, 10967 Berlin

Wie gelingt es, einen sinnvollen Aufbau der Improeinheit herzustellen?
Welche Fragen muss ich mir als anleitende Person stellen und beantworten?
Wie wähle ich passende Übungen aus?

Es werden zum Einen Übungen vorgestellt, die sich in unserer alltäglichen therapeutischen Arbeit bewähren, zum Anderen können Übungen, die TeilnehmerInnen gerne anwenden möchten, ausprobiert und deren Wirkung reflektiert werden. Natürlich müssen wir gerade in (Symptom-) gemischten Gruppen einen guten Mittelweg finden, denn nicht jede Übung ist für jede:n Patient:in gleich gut oder wirksam. Wie finde ich diesen Mittelweg? In der Impro-Interaktion mit den PatientInnen spielen unterschiedliche Faktoren eine Rolle, zum Beispiel die die Impro-Vorlieben und die Impro-Erfahrung der anleitenden Person, persönliche Erfahrungen der KlientInnen, der Zeitpunkt der Intervention im Tagesablauf der Klinik und andere mehr. Außerdem kann fast jede Übung vor einem anderen Hintergrund eine andere Wirkung erzielen.
In diesem Kurs verfolgen wir das Ziel, den Teilnehmenden eigenverantwortliche Orientierung im Dschungel der vielen Improübungen
zu ermöglichen, um Improangebote für Gruppen im therapeutischen / klinischen Kontext zu planen und durchzuführen.

Für TherapeutInnen, die schon mit Impro in der Therapie arbeiten, sind an diesem Wochenende auch Intervisionseinheiten möglich. Um das in Anspruch zu nehmen, bedarf es für die Planbarkeit der Voranmeldung.

Hier finden Sie unsere Anmeldebedingungen und AGBs

09.10. - 04.12.2025 Impro-Spielraum für TherapeutInnen
bei Barbara Klehr und Regina Fabian

Dauer: Donnerstags 09.10.2025 - 04.12.2025 (außer 30.10.2025)
Kurszeiten: je 19:00 - 21:00
Kurseinheiten (je 2 Std.): 8
Kursgebühr: EUR 200,00
Anmeldeschluss: 30.09.2025
Ort: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin

Psychohygiene, Dazulernen, sich frei Spielen!
Thematisch beschäftigen wir uns mit Status, sich verändern lassen, Figuren und deren Charakter entwickeln. Anders als im „normalen“ Improkurs bieten wir auch Raum zum Reflektieren, was von den Erfahrungen in die berufliche Praxis übersetzt werden könnte.
Voraussetzung: Du bist Therapeut:in und hast bisher mindestens einen mehrwöchigen Improworkshop besucht (Improerfahrung Level fortgeschrittene Anfänger), nach oben sind deinen Kenntnissen keine Grenzen gesetzt.

Info

Neue Kurse beginnen im Januar, März, Mai, nach den Sommerferien und im Oktober/November.

 
 
Für unsere Kurse gelten folgende Anmeldebedingungen. Für die Festivalkurse und Fahrten gelten die Anmeldebedingungen, die Du im jeweiligen Ankündigungstext findest.
 
Gutscheine für Kurse kannst du dir hier schenken lassen.