Improschule

IMPROSCHULE

Über die Improschule

Impro tut dem Herzen gut, den Lachmuskeln und allen Sinnen. Es schärft die Wahrnehmung und den Respekt. Es ist ein Miteinander, Spielen, Folgen, Führen, Loslassen und Rumkaspern. Impro gibt Kraft, tut gut und macht schlau.

Der rbb hat einen schönen Beitrag über unsere Improschule gedreht, ca. 3min Länge ab 35:40

RBB-Beitrag vom 23.05.2023 | 18:45 | STUDIO 3 - Live aus Babelsberg

»Spielen und Schnabulieren«

SOMMERFEST und  OPEN STAGE am 20.07.!

Ab 14:00h grillen wir im Innenhof des Ratibor Theaters. Bringt gern Salate und Dips mit, wir sorgen für Grillgut und Brötchen! Um 17:00h startet die Open Stage. Wir freuen uns auf einen wunderbaren, entspannten und anregenden Nachmittag mit Euch, unseren Improschüler*innen, denen, die es vielleicht mal werden wollen und na logisch, auch allen anderen Interessierten. Der Eintritt ist frei, aber meldet Euch gern HIER an, dann können wir besser planen! ;)

Aufbau

Wenn Du nach einem Schnupper-Kurs ins Improvisieren einsteigen willst, beginne als Anfänger*in und mach als Fortgeschrittene*r weiter. Wir empfehlen je zwei Anfänger- und Fortgeschritten- Kurse, bevor Du in die Bühnenklasse wechselst. Letztendlich entscheidest aber Du, wie lange Du in einem Level üben willst. Wenn Du nach der Bühnenklasse weitermachen willst, kannst Du die thematischen Impro4ever-Kurse besuchen. Vielleicht findest Du auch bei den Open Stages, wo alle auf die Bühne dürfen, die möchten neue Mitstreiter*innen und gründest ein eigenes Impro-Ensemble…

In welchem Level auch immer Du bist: wir freuen uns auf Dich und wünschen Spaß, Mut und Muse!

Zum Ausprobieren

Neugierig, ob´s was für Dich ist? Probiere es aus. Wenn Du magst, kannst Du danach als Anfänger:in weitermachen.

26.07. + 27.07.2025 Schnupper-Wochenende Juli bei Thomas Chemnitz
bei Thomas Chemnitz

Dauer: Sa + So 26.07.2025 - 27.07.2025
Kurszeiten: je 13:00 - 17:00
Kurseinheiten (je 4 Std.): 2
Kursgebühr: EUR 98,00
Anmeldeschluss: 16.07.2025
Ort: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin

Impro zu lernen kann dein Leben bereichern. Ein großes Versprechen, das aber fast immer eingelöst wird. Meines hat es vor über 25 Jahren so bereichert, dass ich mir ein Leben „ohne“ nicht mehr vorstellen kann. Und ich habe sowohl auf der Bühne als auch als Kursleiter genausoviel Spaß daran wie am Anfang. Besondere Freude macht es mir übrigens, absolute Anfänger in einem Schnupperkurs zu „initiieren“. Also, sei dabei, ich freue mich auf Dich!

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

27.07. - 27.07.2025 Die Gorillas in Potsdam: Schnupper-Tag Juli bei Robert Munzinger
bei Robert Munzinger

Dauer: Sonntag 27.07.2025 - 27.07.2025
Kurszeiten: je 13:00 - 17:00
Kurseinheiten (je 4 Std.): 1
Kursgebühr: EUR 59,00
Anmeldeschluss: 17.07.2025
Ort: Waschhaus, Schiffbauergasse 6, 14467 Potsdam

Die universellen Prinzipien des Improvisationstheaters sind das Ja-Sagen, das Akzeptieren der eigenen Impulse und jener des Gegenübers, Fehler zu umarmen, heiter zu scheitern, die Erkenntnis, dass man zusammen stärker ist, als jeder für sich. In meinem Kurs geht es darum, sich diese Prinzipien spielerisch zu eigen zu machen. Mit viel Spaß erkunden wir zusammen unsere kreativen Potenziale und verbinden sie miteinander.

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

09.08. + 10.08.2025 Schnupper-Wochenende August bei Ramona Krönke
bei Ramona Krönke

Dauer: Sa + So 09.08.2025 - 10.08.2025
Kurszeiten: je 13:00 - 17:00
Kurseinheiten (je 4 Std.): 2
Kursgebühr: EUR 98,00
Anmeldeschluss: 30.07.2025
Ort: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin

Zwei wunderbare Nachmittage. Lachen und dabei was lernen. Probieren, wie das geht mit dem Improvisieren. Vielleicht sogar Gefallen daran finden. Es soll schon vorgekommen sein …

Ich freu mich auf Euch!

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

23.08. - 23.08.2025 Taster-Day August with Lee White (en)
with Lee White

Duration: Saturday Aug 23, 2025 - Aug 23, 2025
Course Times: always 1:00 PM - 5:00 PM
Course Units (4 hrs. each): 1
Course Fee: EUR 58.00
Registration Deadline: 13.08.2025
Location: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin

A wonderful opportunity to try impro for the first time. Our teacher Lee is ready to take you through your first journey in the impro world.
All you need to know in order to fall in love with the creativity and joy that impro has to offer and sign up for our beginner classes.

Here you can find more info about our Price structure, Registration Requirements and General Terms and Conditions

23.08. - 23.08.2025 Die Gorillas in Potsdam: Schnupper-Tag August bei Dürten Thielk
bei Dürten Thielk

Dauer: Samstag 23.08.2025 - 23.08.2025
Kurszeiten: je 13:00 - 17:00
Kurseinheiten (je 4 Std.): 1
Kursgebühr: EUR 58,00
Anmeldeschluss: 13.08.2025
Ort: Waschhaus, Schiffbauergasse 6, 14467 Potsdam

Improvisieren? Was ist das überhaupt? Das sieht nach Spass aus. Das will ich auch. Oder erstmal reinschnuppern. Warum nicht. Mal ausprobieren. Ach – Lachen ist auch dabei? Herrlich. Na dann bin ich dabei. Beim Schnuppern. Und danach entscheide ich weiter…… Ich freu mich auf euch.

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

23.08. + 24.08.2025 Schnupper-Wochenende August bei Konstanze Kromer
bei Konstanze Kromer

Dauer: Sa + So 23.08.2025 - 24.08.2025
Kurszeiten: je 14:30 - 18:30
Kurseinheiten (je 4 Std.): 2
Kursgebühr: EUR 98,00
Anmeldeschluss: 13.08.2025
Ort: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin

Was brauche ich eigentlich zum Improvisieren? Was habe ich schon? Wo und wie fange ich an? Ganz klar, mit einem Schnupper-Wochenende. Es wird Neues entdeckt, sich überwunden und miteinander gelacht. Frisch gewagt… ihr wisst schon. Bis dahin!

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

24.08. - 24.08.2025 Schnupper-Tag August bei Barbara Klehr
bei Barbara Klehr

Dauer: Sonntag 24.08.2025 - 24.08.2025
Kurszeiten: je 13:00 - 17:00
Kurseinheiten (je 4 Std.): 1
Kursgebühr: EUR 59,00
Anmeldeschluss: 14.08.2025
Ort: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin

Impro tut dem Herzen gut, den Lachmuskeln und allen Sinnen. Es schärft die Wahrnehmung und den Respekt. Es ist ein Miteinander, Spielen, Folgen, Führen, Loslassen und Rumkaspern. Impro gibt Kraft, tut gut und macht schlau. Impro einfach mal ausprobieren, mit viel Spaß sofort miteinander spontan ins Erzählen und Spielen kommen, und nicht zuletzt andere nette Menschen kennenlernen, die genauso anfangen wie Du.

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

20.09. + 21.09.2025 Schnupper-Wochenende September bei Christoph Jungmann
bei Christoph Jungmann

Dauer: Sa + So 20.09.2025 - 21.09.2025
Kurszeiten: je 13:00 - 17:00
Kurseinheiten (je 4 Std.): 2
Kursgebühr: EUR 98,00
Anmeldeschluss: 10.09.2025
Ort: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin

An diesem Wochenende kannst Du ohne jede Vorkenntnisse Impro einfach mal ausprobieren, mit viel Spaß mit den anderen spontan ins Erzählen und Spielen kommen und Seiten an Dir selbst entdecken, die Du noch gar nicht kennst! Kurz gesagt: eine erste volle Ladung Grundlagen Improtheater in 2x4 Stunden. Und nicht zuletzt andere nette Menschen kennenlernen, die genauso anfangen wie Du.

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

20.09. + 21.09.2025 Schnupper-Wochenende September bei Leon Düvel
bei Leon Düvel

Dauer: Sa + So 20.09.2025 - 21.09.2025
Kurszeiten: je 13:00 - 13:24
Kurseinheiten (je 0:24 Std.): 2
Kursgebühr: EUR 98,00
Anmeldeschluss: 10.09.2025
Ort: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

20.09. + 21.09.2025 Schnupper-Wochenende September bei Ramona Krönke
bei Ramona Krönke

Dauer: Sa + So 20.09.2025 - 21.09.2025
Kurszeiten: je 13:00 - 17:00
Kurseinheiten (je 4 Std.): 2
Kursgebühr: EUR 98,00
Anmeldeschluss: 10.09.2025
Ort: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin

Zwei wunderbare Nachmittage. Lachen und dabei was lernen. Probieren, wie das geht mit dem Improvisieren. Vielleicht sogar Gefallen daran finden. Es soll schon vorgekommen sein …

Ich freu mich auf Euch!

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

11.10. + 12.10.2025 Taster Weekend October with Inbal Lori and Lee White (en)
with Inbal Lori and Lee White

Duration: Sat + Sun Oct 11, 2025 - Oct 12, 2025
Course Times: always 1:00 PM - 5:00 PM
Course Units (4 hrs. each): 2
Course Fee: EUR 98.00
Registration Deadline: Oct 1, 2025
Location: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin

A wonderful opportunity to try impro for the first time. Our teachers Inbal and Lee are ready to take you through your first journey in the impro world.
All you need to know in order to fall in love with the creativity and joy that impro has to offer and sign up for our beginner classes.

Here you can find more info about our Price structure, Registration Requirements and General Terms and Conditions

Anfänger:innen


Nachdem Du einen Schnupperkurs absolviert hast (Voraussetzung), lernst Du hier die Basics für gutes Improvisieren. Die definiert jede Lehrer:in ein bisschen anders. Einig sind sich aber alle darin: unterschiedliche Ideen sind das Salz in der Impro-Suppe. Spielspaß, Mut und Achtsamkeit die wichtigsten Zutaten. Wir empfehlen zwei Kurse im Anfänger-Level, bevor es in die nächste Stufe geht. Denn Übung macht die Meister:in. 

07.08. - 10.08.2025 Zweite Sommerakademie auf Schloss Trebnitz
»Auftanken«
bei Regina Fabian und Christoph Jungmann
bei Regina Fabian und Christoph Jungmann
(Gorillas, unterrichten nacheinander)

Dauer: 07.08.2025 - 10.08.2025
Kursgebühr: 429€ (DZ)/ 479€ (EZ - derzeit ausgebucht) der Preis inkludiert Übernachtung und Vollpension, die Zimmer haben ein eigenes Bad. Wenn Du Dich für ein Doppelzimmer entscheidest, gib bitte in Schritt 4 der Buchung in das Kommentarfeld ein mit wem Du Dir das Zimmer teilen wirst. Danke!
Anmeldeschluss: 28.07.2025
Ort: Schloss Trebnitz, Platz der Jugend 6, 15374 Müncheberg OT Trebnitz, https://www.schloss-trebnitz.de/

Nun bereits zum 9. Mal veranstalten wir unsere Sommerakademie in der Bildungs- und Begegnungsstätte Schloß Trebnitz in der Märkischen Schweiz. Logisch, dass die Kursinhalte (19 Unterrichtsstunden) im Zentrum steht. Aber genauso wichtig und schön ist es, gemeinsam zu essen, in den 3km entfernten Badesee zu springen, sich auch außerhalb des Workshops mit Impro zu beschäftigen, im Schlossgarten zusammenzusitzen, gemeinsam zu feiern, zu reden, in den Sternenhimmel zu blicken….

Wer gerade die Freude am Improvisieren entdeckt hat und ihre resp. seine Impro-Fähigkeiten ausbauen und trainieren will, ist hier genau richtig. Regina und Christoph vertiefen die grundlegenden Themen des Improtheaters: wie erzähle ich die schönsten Geschichten, finde ich die interessantesten Charaktere auf der Bühne, komme ich am besten mit meinen Mitspielenden zusammen. Mit viel Spaß und ausreichend Zeit, aber auch konzentriertem Workshopen kannst Du in der wunderbaren Atmosphäre in der Märkischen Schweiz Deine Impro-skills verbessern. Dieser Kurs richtet sich explizit an Interessierte, die noch keine lange Impro-Erfahrung haben und auch noch nie in Trebnitz waren...

Do, 7.8. Anreise möglichst bis 16 Uhr, 4 Stunden Kurs
Fr, 8.8. 5,5 Stunden Kurs, nach dem Abendessen verschiedene Impro-Sessions
Sa, 9.8. 5,5 Stunden Kurs, nach dem Abendessen gegenseitige Präsentation von Kursinhalten
So, 10.8. 4 Stunden Kurs, Ende 15.30 Uhr

Achtung! geänderte Anmeldebedingungen:
Alle Infos hier.

23.08. + 24.08.2025 Wochenend-Special Anfänger »Games, Games, Games! Wie spielt man was?«
bei Robert Munzinger
bei Robert Munzinger

Dauer: 23.08.2025 + 24.08.2025
Kurszeiten: je 10:00 - 14:00
Kurseinheiten (je 4 Std.): 2
Kursgebühr: EUR 129,00
Anmeldeschluss: 13.08.2025
Ort: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin

Achtung: Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch eines Schnupperkurses!

Wir werden uns Improspiel-Klassiker wie die Abc-Szene und die Armrede anschauen, aber auch ein paar Exoten. Lasst Euch überraschen! Der Fokus liegt immer auf der Frage: Wie macht´s am meisten Spaß?

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

08.09. - 13.10.2025 Abendklasse Anfänger Montag
bei Karin Werner
bei Karin Werner

Dauer: Montags 08.09.2025 - 13.10.2025
Kurszeiten: je 19:30 - 22:00
Kurseinheiten (je 2:30 Std.): 6
Kursgebühr: EUR 165,00
Anmeldeschluss: 29.08.2025
Ort: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin

Achtung: Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch eines Schnupperkurses!

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

08.09. - 13.10.2025 Evening Class Beginners Monday
with Inbal Lori & Lee White (en)
with Inbal Lori and Lee White

Duration: Mondays Sep 8, 2025 - Oct 13, 2025
Course Times: always 7:30 PM - 10:00 PM
Course Units (2:30 hrs. each): 6
Course Fee: EUR 165.00
Registration Deadline: Aug 29, 2025
Location: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin

8.9., 6.10.,13.10. Inbal; 15., 22.9., 29.9. Lee

Attention: Requirement for participation is the attendance of a Taster- Day or -Weekend!

Here you can find more info about our Price structure, Registration Requirements and General Terms and Conditions

09.09. - 14.10.2025 Abendklasse Anfänger Dienstag
bei Ina Gercke und Wolfgang Lüchtrath
bei Ina Gercke und Wolfgang Lüchtrath

Dauer: Dienstags 09.09.2025 - 14.10.2025
Kurszeiten: je 19:30 - 22:00
Kurseinheiten (je 2:30 Std.): 6
Kursgebühr: EUR 165,00
Anmeldeschluss: 30.08.2025
Ort: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin

Achtung: Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch eines Schnupperkurses!

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

09.09. - 14.10.2025 Abendklasse Anfänger Dienstag
bei Konstanze Kromer
bei Konstanze Kromer

Dauer: Dienstags 09.09.2025 - 14.10.2025
Kurszeiten: je 19:30 - 22:00
Kurseinheiten (je 2:30 Std.): 6
Kursgebühr: EUR 165,00
Anmeldeschluss: 30.08.2025
Ort: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin

Achtung: Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch eines Schnupperkurses!

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

10.09. - 15.10.2025 Mittagsklasse Anfänger/Fortgeschrittene Mittwoch
bei Robert Munzinger
bei Robert Munzinger

Dauer: Mittwochs 10.09.2025 - 15.10.2025
Kurszeiten: je 12:30 - 14:30
Kurseinheiten (je 2 Std.): 6
Kursgebühr: EUR 145,00
Anmeldeschluss: 31.08.2025
Ort: Ratibor-Theater, Cuvrystr. 20, 10997 Berlin

Achtung: Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch eines Schnupperkurses!

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

10.09. - 15.10.2025 Die Gorillas in Potsdam: Abendklasse Anfänger/Fortgeschrittene Mittwoch
bei Beate Fischer und Ina Gercke
bei Beate Fischer und Ina Gercke

Dauer: Mittwochs 10.09.2025 - 15.10.2025
Kurszeiten: je 19:00 - 21:30
Kurseinheiten (je 2:30 Std.): 6
Kursgebühr: EUR 165,00
Anmeldeschluss: 31.08.2025
Ort: Rechenzentrum Potsdam, Dortustr. 46, 14467 Potsdam

Achtung: Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch eines Schnupperkurses!

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

Anfänger:innen / Fortgeschrittene


Diese Mischkurse kannst Du sowohl als blutige Anfänger:in als auch erfahrenere Fortgeschrittene besuchen. Letztlich geht´s um das gleiche: miteinander zu spielen. Solltest Du ganz neu dabei sein, spornen Dich die alten Hasen vielleicht an und zeigen, wo`s hingehen kann. Und ihr Fortgeschrittenen bleibt an den Basics dran, das A und O jeder guten Impro und bekommt ´nen Frische-Kick von den »Neuen«. Viel Spaß!

07.08. - 10.08.2025 Zweite Sommerakademie auf Schloss Trebnitz
»Auftanken«
bei Regina Fabian und Christoph Jungmann
bei Regina Fabian und Christoph Jungmann
(Gorillas, unterrichten nacheinander)

Dauer: 07.08.2025 - 10.08.2025
Kursgebühr: 429€ (DZ)/ 479€ (EZ - derzeit ausgebucht) der Preis inkludiert Übernachtung und Vollpension, die Zimmer haben ein eigenes Bad. Wenn Du Dich für ein Doppelzimmer entscheidest, gib bitte in Schritt 4 der Buchung in das Kommentarfeld ein mit wem Du Dir das Zimmer teilen wirst. Danke!
Anmeldeschluss: 28.07.2025
Ort: Schloss Trebnitz, Platz der Jugend 6, 15374 Müncheberg OT Trebnitz, https://www.schloss-trebnitz.de/

Nun bereits zum 9. Mal veranstalten wir unsere Sommerakademie in der Bildungs- und Begegnungsstätte Schloß Trebnitz in der Märkischen Schweiz. Logisch, dass die Kursinhalte (19 Unterrichtsstunden) im Zentrum steht. Aber genauso wichtig und schön ist es, gemeinsam zu essen, in den 3km entfernten Badesee zu springen, sich auch außerhalb des Workshops mit Impro zu beschäftigen, im Schlossgarten zusammenzusitzen, gemeinsam zu feiern, zu reden, in den Sternenhimmel zu blicken….

Wer gerade die Freude am Improvisieren entdeckt hat und ihre resp. seine Impro-Fähigkeiten ausbauen und trainieren will, ist hier genau richtig. Regina und Christoph vertiefen die grundlegenden Themen des Improtheaters: wie erzähle ich die schönsten Geschichten, finde ich die interessantesten Charaktere auf der Bühne, komme ich am besten mit meinen Mitspielenden zusammen. Mit viel Spaß und ausreichend Zeit, aber auch konzentriertem Workshopen kannst Du in der wunderbaren Atmosphäre in der Märkischen Schweiz Deine Impro-skills verbessern. Dieser Kurs richtet sich explizit an Interessierte, die noch keine lange Impro-Erfahrung haben und auch noch nie in Trebnitz waren...

Do, 7.8. Anreise möglichst bis 16 Uhr, 4 Stunden Kurs
Fr, 8.8. 5,5 Stunden Kurs, nach dem Abendessen verschiedene Impro-Sessions
Sa, 9.8. 5,5 Stunden Kurs, nach dem Abendessen gegenseitige Präsentation von Kursinhalten
So, 10.8. 4 Stunden Kurs, Ende 15.30 Uhr

Achtung! geänderte Anmeldebedingungen:
Alle Infos hier.

10.09. - 15.10.2025 Mittagsklasse Anfänger/Fortgeschrittene Mittwoch
bei Robert Munzinger
bei Robert Munzinger

Dauer: Mittwochs 10.09.2025 - 15.10.2025
Kurszeiten: je 12:30 - 14:30
Kurseinheiten (je 2 Std.): 6
Kursgebühr: EUR 145,00
Anmeldeschluss: 31.08.2025
Ort: Ratibor-Theater, Cuvrystr. 20, 10997 Berlin

Achtung: Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch eines Schnupperkurses!

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

10.09. - 15.10.2025 Die Gorillas in Potsdam: Abendklasse Anfänger/Fortgeschrittene Mittwoch
bei Beate Fischer und Ina Gercke
bei Beate Fischer und Ina Gercke

Dauer: Mittwochs 10.09.2025 - 15.10.2025
Kurszeiten: je 19:00 - 21:30
Kurseinheiten (je 2:30 Std.): 6
Kursgebühr: EUR 165,00
Anmeldeschluss: 31.08.2025
Ort: Rechenzentrum Potsdam, Dortustr. 46, 14467 Potsdam

Achtung: Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch eines Schnupperkurses!

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

Fortgeschrittene


Du hast die Impro-Basics verstanden, viel gelacht und manchmal gehadert. Du bist an der Schwelle zum nächsten Schritt. Und der heißt kontinuierliches Üben. Bleibe so lange in diesem Level, bis Du Dich reif fühlst für die Bühnenklasse. Und dann raus auf die Bühne!

07.08. - 10.08.2025 Zweite Sommerakademie auf Schloss Trebnitz
»Die Macht der Ameisen oder follow the follower - Ein systemischer Ansatz und Improvisationstheater«
bei Beatrix Brunschko
bei Beatrix Brunschko

Dauer: 07.08.2025 - 10.08.2025
Kursgebühr: 429€ (DZ)/ 479€ (EZ) der Preis inkludiert Übernachtung und Vollpension, die Zimmer haben ein eigenes Bad. Wenn Du Dich für ein Doppelzimmer entscheidest, gib bitte in Schritt 4 der Buchung in das Kommentarfeld ein mit wem Du Dir das Zimmer teilen wirst. Danke!
Anmeldeschluss: 28.07.2025
Ort: Schloss Trebnitz, Platz der Jugend 6, 15374 Müncheberg OT Trebnitz, https://www.schloss-trebnitz.de/

Nun bereits zum 9. Mal veranstalten wir unsere Sommerakademie in der Bildungs- und Begegnungsstätte Schloß Trebnitz in der Märkischen Schweiz. Logisch, dass die Kursinhalte (19 Unterrichtsstunden) im Zentrum steht. Aber genauso wichtig und schön ist es, gemeinsam zu essen, in den 3km entfernten Badesee zu springen, sich auch außerhalb des Workshops mit Impro zu beschäftigen, im Schlossgarten zusammenzusitzen, gemeinsam zu feiern, zu reden, in den Sternenhimmel zu blicken….

Millionen von kleinen Ameisen kreieren gemeinsame komplexe, faszinierende, funktionierende und einzigartige Gesellschaften und Strukturen ohne ordnende Führung oder Planung, indem sie nur das tun, was ihre Arbeitskolleginnen tun. Sie lassen uns von außen staunende Beobachter*innen sein, die zusehen dürfen, wie ein großes, kollektiv geschaffenes Kunstwerk entsteht und wie das Ameisenleben seine Geschichten schreibt.
Das Verhalten der Ameisen ist Inspiration für Trixis Workshop. Wir werden unsere essentiellen, zentralen und einzig wichtigen Fähigkeiten zur Zusammenarbeit stärken. Einander zuhören, einander in die Augen schauen, einander bedingungslos und ausschließlich folgen, um als Kollektiv Geschichten aus dem Nichts zu erschaffen. Wir werden uns darin üben, nichts zu initiieren, nichts anzubieten, nichts zu erfinden. Wir werden üben, einander zu folgen und nur das zu tun, was die anderen tun. Wir werden uns gemeinsam und gegenwärtig von Moment zu Moment bewegen. Am Ende des Tages werden wir staunen, wenn wir auf die einzigartigen Geschichten zurückschauen, die nur entstehen konnten, weil wir einander gefolgt sind - wie die Ameisen….

Beatrix Brunschko ist seit über 20 Jahren uns Gorillas in zahlreichen internationalen Theaterprojekten eng verbunden und unterrichtet momentan Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.

Do, 7.8. Anreise möglichst bis 16 Uhr, 4 Stunden Kurs
Fr, 8.8. 5,5 Stunden Kurs, nach dem Abendessen verschiedene Impro-Sessions
Sa, 9.8. 5,5 Stunden Kurs, nach dem Abendessen gegenseitige Präsentation von Kursinhalten
So, 10.8. 4 Stunden Kurs, Ende 15.30 Uhr

Achtung! geänderte Anmeldebedingungen:
Alle Infos hier.

07.08. - 10.08.2025 Zweite Sommerakademie auf Schloss Trebnitz
»Auftanken«
bei Regina Fabian und Christoph Jungmann
bei Regina Fabian und Christoph Jungmann
(Gorillas, unterrichten nacheinander)

Dauer: 07.08.2025 - 10.08.2025
Kursgebühr: 429€ (DZ)/ 479€ (EZ - derzeit ausgebucht) der Preis inkludiert Übernachtung und Vollpension, die Zimmer haben ein eigenes Bad. Wenn Du Dich für ein Doppelzimmer entscheidest, gib bitte in Schritt 4 der Buchung in das Kommentarfeld ein mit wem Du Dir das Zimmer teilen wirst. Danke!
Anmeldeschluss: 28.07.2025
Ort: Schloss Trebnitz, Platz der Jugend 6, 15374 Müncheberg OT Trebnitz, https://www.schloss-trebnitz.de/

Nun bereits zum 9. Mal veranstalten wir unsere Sommerakademie in der Bildungs- und Begegnungsstätte Schloß Trebnitz in der Märkischen Schweiz. Logisch, dass die Kursinhalte (19 Unterrichtsstunden) im Zentrum steht. Aber genauso wichtig und schön ist es, gemeinsam zu essen, in den 3km entfernten Badesee zu springen, sich auch außerhalb des Workshops mit Impro zu beschäftigen, im Schlossgarten zusammenzusitzen, gemeinsam zu feiern, zu reden, in den Sternenhimmel zu blicken….

Wer gerade die Freude am Improvisieren entdeckt hat und ihre resp. seine Impro-Fähigkeiten ausbauen und trainieren will, ist hier genau richtig. Regina und Christoph vertiefen die grundlegenden Themen des Improtheaters: wie erzähle ich die schönsten Geschichten, finde ich die interessantesten Charaktere auf der Bühne, komme ich am besten mit meinen Mitspielenden zusammen. Mit viel Spaß und ausreichend Zeit, aber auch konzentriertem Workshopen kannst Du in der wunderbaren Atmosphäre in der Märkischen Schweiz Deine Impro-skills verbessern. Dieser Kurs richtet sich explizit an Interessierte, die noch keine lange Impro-Erfahrung haben und auch noch nie in Trebnitz waren...

Do, 7.8. Anreise möglichst bis 16 Uhr, 4 Stunden Kurs
Fr, 8.8. 5,5 Stunden Kurs, nach dem Abendessen verschiedene Impro-Sessions
Sa, 9.8. 5,5 Stunden Kurs, nach dem Abendessen gegenseitige Präsentation von Kursinhalten
So, 10.8. 4 Stunden Kurs, Ende 15.30 Uhr

Achtung! geänderte Anmeldebedingungen:
Alle Infos hier.

05.09. - 07.09.2025 Dritte Sommerakademie auf Schloss Trebnitz
»Archetypen - wie Deine „Subpersonalities“ Dir beim Spielen helfen können«
bei Thomas Chemnitz
bei Thomas Chemnitz (Gorillas)

Dauer: 05.09.2025 - 07.09.2025
Kursgebühr: 329€ (DZ)/ 359 (EZ - derzeit ausgebucht) der Preis inkludiert Übernachtung und Vollpension, die Zimmer haben ein eigenes Bad.
Wenn Du Dich für ein Doppelzimmer entscheidest, gib bitte in Schritt 4 der Buchung in das Kommentarfeld ein mit wem Du Dir das Zimmer teilen wirst. Danke!
Anmeldeschluss: 26.08.2025
Ort: Schloss Trebnitz, Platz der Jugend 6, 15374 Müncheberg OT Trebnitz, https://www.schloss-trebnitz.de/

Nun bereits zum 9. Mal veranstalten wir unsere Sommerakademie in der Bildungs- und Begegnungsstätte Schloß Trebnitz in der Märkischen Schweiz. Logisch, dass die Kursinhalte im Zentrum steht. Aber genauso wichtig und schön ist es, gemeinsam zu essen, in den 3km entfernten Badesee zu springen, sich auch außerhalb des Workshops mit Impro zu beschäftigen, im Schlossgarten zusammenzusitzen, gemeinsam zu feiern, zu reden, in den Sternenhimmel zu blicken….

Im Gegensatz zu allen anderen Akademien der Vorjahre und im Juli/August diesen Jahres beinhaltet diese Akademie nur zwei Übernachtungen bei 14 Workshop-Stunden.

Aufgrund der großen Resonanz vor 2 Jahren bearbeitet Thomas erneut das Thema der „inneren Archetypen“. Ihm gefällt das Bild, dass in uns verschiedene Unterpersönlichkeiten -„Subpersonalities“- leben, die je nach Situation nach oben kommen und unsere Persönlichkeit in diesem Moment prägen. Es basiert auf dem einst von C.G. Jung entwickelte Archetypen-Modell, in dem er 12 universale Urfiguren beschrieb, die wir mit bestimmten Emotionen, Fertigkeiten und Zielen verbinden - in anderen psychologischen Modellen gibt es noch weitaus mehr dieser Archetypen. Thomas wird mit Euch einige eurer Unterpersönlichkeiten ganz konkret herausarbeiten. Sie können Euch beim Spielen von Charakteren enorm helfen: denn durch den „Anker“ des jeweiligen Archetyps können Eure improvisierten Charaktere authentischer und stärker werden...

Fr, 5.9. Anreise möglichst bis 16 Uhr, 4 Stunden Kurs
Sa, 6.9. 5,5 Stunden Kurs, nach dem Abendessen verschiedene Impro-Sessions
So, 7.9. 4,5 Stunden Kurs, abschließend gegenseitige Präsentation von Kursinhalten, Ende 16 Uhr

Achtung! geänderte Anmeldebedingungen:
Alle Infos hier.

05.09. - 07.09.2025 Dritte Sommerakademie auf Schloss Trebnitz
»Mehr als tausend Worte«
bei Michael Wolf
bei Michael Wolf (Gorillas)

Dauer: 05.09.2025 - 07.09.2025
Kursgebühr: 329€ (DZ)/ 359€ (EZ - derzeit ausgebucht) der Preis inkludiert Übernachtung und Vollpension, die Zimmer haben ein eigenes Bad. Wenn Du Dich für ein Doppelzimmer entscheidest, gib bitte in Schritt 4 der Buchung in das Kommentarfeld ein mit wem Du Dir das Zimmer teilen wirst. Danke!
Anmeldeschluss: 26.08.2025
Ort: Schloss Trebnitz, Platz der Jugend 6, 15374 Müncheberg OT Trebnitz, https://www.schloss-trebnitz.de/

Nun bereits zum 9. Mal veranstalten wir unsere Sommerakademie in der Bildungs- und Begegnungsstätte Schloß Trebnitz in der Märkischen Schweiz. Logisch, dass die Kursinhalte im Zentrum steht. Aber genauso wichtig und schön ist es, gemeinsam zu essen, in den 3km entfernten Badesee zu springen, sich auch außerhalb des Workshops mit Impro zu beschäftigen, im Schlossgarten zusammenzusitzen, gemeinsam zu feiern, zu reden, in den Sternenhimmel zu blicken….

Im Gegensatz zu allen anderen Akademien der Vorjahre und im Juli/August diesen Jahres beinhaltet diese Akademie nur zwei Übernachtungen bei 14 Workshop-Stunden.

Oft neigen wir auf der Impro-Bühne dazu, die Szenen zu zerreden - dabei sind gerade die stillen Momente die großen Momente. Wir wollen schnell reagieren und somit unsere Spontanität unter Beweis stellen. Dass aber gerade das Denken vor dem Sprechen ein enormes Spannungspotenzial in sich birgt, vergessen wir zu häufig. Michael zeigt in diesem Kurs, wie große, starke Bühnenmomente entstehen, welche schauspielerische Kraft wir entwickeln können und dass das Denken auf der Impro-Bühne erlaubt und gewollt ist.

Fr, 5.9. Anreise möglichst bis 16 Uhr, 4 Stunden Kurs
Sa, 6.9. 5,5 Stunden Kurs, nach dem Abendessen verschiedene Impro-Sessions
So, 7.9. 4,5 Stunden Kurs, abschließend gegenseitige Präsentation von Kursinhalten, Ende 16 Uhr

Achtung! geänderte Anmeldebedingungen:
Alle Infos hier.

08.09. - 13.10.2025 Abendklasse Fortgeschrittene Montag
bei Michael Wolf
bei Michael Wolf

Dauer: Montags 08.09.2025 - 13.10.2025
Kurszeiten: je 19:30 - 22:00
Kurseinheiten (je 2:30 Std.): 6
Kursgebühr: EUR 165,00
Anmeldeschluss: 29.08.2025
Ort: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

09.09. - 14.10.2025 Abendklasse Fortgeschrittene Dienstag
bei Leon Düvel
bei Leon Düvel

Dauer: Dienstags 09.09.2025 - 14.10.2025
Kurszeiten: je 19:30 - 22:00
Kurseinheiten (je 2:30 Std.): 6
Kursgebühr: EUR 165,00
Anmeldeschluss: 30.08.2025
Ort: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

09.09. - 14.10.2025 Evening Class Advanced Tuesday
with Inbal Lori and Lee White (en)
with Inbal Lori and Lee White

Duration: Tuesdays Sep 9, 2025 - Oct 14, 2025
Course Times: always 7:30 PM - 10:00 PM
Course Units (2:30 hrs. each): 6
Course Fee: EUR 165.00
Registration Deadline: Aug 30th, 2025
Location: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin

9.9., 30.9., 7.10., 14.10. Inbal , 16.9., 23.9. Lee

Here you can find more info about our Price structure, Registration Requirements and General Terms and Conditions

10.09. - 15.10.2025 Morgenklasse Fortgeschrittene/Impro4ever Mittwoch
bei Björn Harras
bei Björn Harras

Dauer: Mittwochs 10.09.2025 - 15.10.2025
Kurszeiten: je 10:00 - 12:00
Kurseinheiten (je 2 Std.): 6
Kursgebühr: EUR 145,00
Anmeldeschluss: 31.08.2025
Ort: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

10.09. - 15.10.2025 Mittagsklasse Anfänger/Fortgeschrittene Mittwoch
bei Robert Munzinger
bei Robert Munzinger

Dauer: Mittwochs 10.09.2025 - 15.10.2025
Kurszeiten: je 12:30 - 14:30
Kurseinheiten (je 2 Std.): 6
Kursgebühr: EUR 145,00
Anmeldeschluss: 31.08.2025
Ort: Ratibor-Theater, Cuvrystr. 20, 10997 Berlin

Achtung: Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch eines Schnupperkurses!

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

10.09. - 15.10.2025 Die Gorillas in Potsdam: Abendklasse Anfänger/Fortgeschrittene Mittwoch
bei Beate Fischer und Ina Gercke
bei Beate Fischer und Ina Gercke

Dauer: Mittwochs 10.09.2025 - 15.10.2025
Kurszeiten: je 19:00 - 21:30
Kurseinheiten (je 2:30 Std.): 6
Kursgebühr: EUR 165,00
Anmeldeschluss: 31.08.2025
Ort: Rechenzentrum Potsdam, Dortustr. 46, 14467 Potsdam

Achtung: Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch eines Schnupperkurses!

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

11.09. - 16.10.2025 ONLINE Abendklasse Fortgeschrittene Donnerstag
bei Thomas Chemnitz
bei Thomas Chemnitz

Dauer: Donnerstags 11.09.2025 - 16.10.2025
Kurszeiten: je 19:30 - 21:00
Kurseinheiten (je 1:30 Std.): 6
Kursgebühr: EUR 145,00
Anmeldeschluss: 01.09.2025
Ort: Onlinekurs, Zoom, den Zugangslink bekommt ihr per Mail!


Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

12.09. - 17.10.2025 Nachmittagsklasse Fortgeschrittene Freitag
bei Inbal Lori und Robert Munzinger
bei Inbal Lori, und Robert Munzinger

Dauer: Freitags 12.09.2025 - 17.10.2025
Kurszeiten: je 15:00 - 17:00
Kurseinheiten (je 2 Std.): 5
Kursgebühr: EUR 125,00
Anmeldeschluss: 02.09.2025
Ort: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

11.10. + 12.10.2025 Wochenend-Special Fortgeschrittene »Spiel deines Lebens«
bei Björn Harras
bei Björn Harras

Dauer: 11.10.2025 + 12.10.2025
Kurszeiten: je 14:30 - 18:30
Kurseinheiten (je 4 Std.): 2
Kursgebühr: EUR 129,00
Anmeldeschluss: 01.10.2025
Ort: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin

Alles was wir kreieren, schöpfen wir aus unseren Erfahrungen. Denn das Leben bietet uns die beste Grundlage, um Geschichten zu erzählen. Im Grunde müssen wir uns nichts extra ausdenken. Wir sind reich genug. Und so werden wir über unsere ganz persönlichen Erlebnisse zu den Geschichten finden. Dabei lernen wir vor anderen zu stehen und Geschichten aus unserem Leben zu erzählen und diese dann als Grundlage für unsere Impros zu nehmen. Kein Kurs für Angsthasen, aber für Neugierige. Denn nicht nur ihr werdet Geschichten über euch in einem sicheren Rahmen erzählen. Ihr werdet auch welche von den anderen Teilnehmenden hören.

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

15.11. + 16.11.2025 Wochenend-Special Fortgeschrittene »Stile, Genres, Atmosphären«
bei Robert Munzinger
bei Robert Munzinger

Dauer: 15.11.2025 + 16.11.2025
Kurszeiten: je 10:00 - 14:00
Kurseinheiten (je 4 Std.): 2
Kursgebühr: EUR 129,00
Anmeldeschluss: 05.11.2025
Ort: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin

Wie spielt man einen Film Noir? Wie eine Romantic Comedy? Was MUSS in einen Western? Was auf keinen Fall? Wie erzeugt man eine düstere oder heitere Atmosphäre? Und am zweiten Tag widmen wir uns Eurem Wunschkandidaten.
Horror..., Drama..., Science Fiction...? - Überleg schon mal!

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

Fortgeschrittene/Impro4ever


Mit Leuten zu spielen, die aus einem anderen Level kommen, kann total überraschend sein. Und darum geht’s doch, oder? Viel Spaß!

10.09. - 15.10.2025 Morgenklasse Fortgeschrittene/Impro4ever Mittwoch
bei Björn Harras
bei Björn Harras

Dauer: Mittwochs 10.09.2025 - 15.10.2025
Kurszeiten: je 10:00 - 12:00
Kurseinheiten (je 2 Std.): 6
Kursgebühr: EUR 145,00
Anmeldeschluss: 31.08.2025
Ort: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

Bühnenklasse

 


Diese Klasse ist einer Deiner Höhepunkte als Improschüler*in. Am letzten Kurstag spielt die gesamte Klasse mit Unterstützung des Lehrenden eine Show von ca. 40 Minuten im Ratibor Theater. Du übst deshalb in diesem Kurs verstärkt Schauspiel- und Schnitt-Techniken, Kommunikation mit dem Impro-Publikum, wie man seine Mitspieler:innen aus dem Off unterstützt und auch, wie Musik dich durch die Szenen tragen kann. Nach der Show gibt´s ne Abschluss-Runde mit Feedback. Danach bist Du fit fürs nächste Level: Impro4ever.

Neue Kurse in Vorbereitung

Impro4ever


Nachdem Du Bühnenerfahrung gesammelt hast, kannst Du jetzt immer tiefer in Impro einsteigen.  Entweder Du übst in den offenen »Spielwiese«-Klassen kontinuierlich weiter oder/und Du besuchst thematische Kurse zu speziellen Themen (Schauspiel, Dramaturgie, Musik, Langformen,… ). Guck, was Dich interessiert, weiter bringt und glücklich macht. Und vielleicht triffst Du so ganz nebenbei sogar auf Menschen, mit denen Du eine eigene Impro-Gruppe gründen möchtest. Ist alles schon vorgekommen! Von daher: Augen auf, Herzen auch!

07.08. - 10.08.2025 Zweite Sommerakademie auf Schloss Trebnitz
»Clown and physical theatre principles for improvisers«
bei Alenka Marinič
bei Alenka Marinič

Dauer: 07.08.2025 - 10.08.2025
Kursgebühr: 429€ (DZ)/ 479€ (EZ) der Preis inkludiert Übernachtung und Vollpension, die Zimmer haben ein eigenes Bad. Wenn Du Dich für ein Doppelzimmer entscheidest, gib bitte in Schritt 4 der Buchung in das Kommentarfeld ein mit wem Du Dir das Zimmer teilen wirst. Danke!
Anmeldeschluss: 28.07.2025
Ort: Schloss Trebnitz, Platz der Jugend 6, 15374 Müncheberg OT Trebnitz
https://www.schloss-trebnitz.de/

Nun bereits zum 9. Mal veranstalten wir unsere Sommerakademie in der Bildungs- und Begegnungsstätte Schloß Trebnitz in der Märkischen Schweiz. Logisch, dass die Kursinhalte (19 Unterrichtsstunden) im Zentrum steht. Aber genauso wichtig und schön ist es, gemeinsam zu essen, in den 3km entfernten Badesee zu springen, sich auch außerhalb des Workshops mit Impro zu beschäftigen, im Schlossgarten zusammenzusitzen, gemeinsam zu feiern, zu reden, in den Sternenhimmel zu blicken…

Alenka vermittelt Euch grundlegende Clown-Techniken, die Euer Spiel auf der Bühne bereichern werden. Es werden sich Euch neue Ebenen des kreativen und komödiantischen Potenzials durch Übungen erschließen, die sich auf Körperbewusstsein, Verstärkung und Präsenz konzentrieren, und Ihr entdeckt Charaktere, die Ihr bislang mit Sicherheit noch nicht gespielt habt. Der Workshop ist geeignet für diejenigen, die schon immer körperlicher spielen und die clowneske Seite von Impro mehr in den Fokus rücken wollten.
In leicht verständlichem Englisch mit deutscher Übersetzung

Alenka Marinič unterrichtet seit vielen Jahren Improvisation, Clownspiel und physisches Theater in Slowenien sowie in Kanada, Deutschland, Niederlande, Italien, Irland, USA und Kroatien. Sie arbeitet zudem als Pädagogin in den Bereichen Körper-, Straßen-, Masken- und Clownstheater und ist eine der Gründerinnen des Kollektivs Narobov (www.narobov.org) sowie Globus Hystericus (www.globus-hystericus.org). Mit Narobov gewann sie den Publikumspreis für die Aufführungen De.Kons (2008), Call (2010) und Community (2019) beim Festival Impronale (Halle, Deutschland), den ersten Platz beim Improvaganza-Turnier (2008 - Edmonton, Kanada) und den renommierten Ježek-Preis für ihre Radiointervention Big Sister. Zudem arbeitet sie als Schauspielerin und Autorin im Fernsehen.

Do, 7.8. Anreise möglichst bis 16 Uhr, 4 Stunden Kurs
Fr, 8.8. 5,5 Stunden Kurs, nach dem Abendessen verschiedene Impro-Sessions
Sa, 9.8. 5,5 Stunden Kurs, nach dem Abendessen gegenseitige Präsentation von Kursinhalten
So, 10.8. 4 Stunden Kurs, Ende 15.30 Uhr

Achtung! geänderte Anmeldebedingungen:
Alle Infos hier.

03.09. - 15.10.2025 Die Gorillas in Potsdam: Abendklasse Impro4ever Mittwoch bei Karin Werner
bei Karin Werner

Dauer: Mittwochs 03.09.2025 - 15.10.2025
Kurszeiten: je 19:00 - 21:30
Kurseinheiten (je 2:30 Std.): 6
Kursgebühr: EUR 165,00
Anmeldeschluss: 24.08.2025
Ort: Waschhaus Potsdam

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

05.09. - 07.09.2025 Dritte Sommerakademie auf Schloss Trebnitz
»Improsingen Masterclass«
bei Barbara Klehr und Felix Raffel
bei Barbara Klehr, und Felix Raffel (beide Gorillas, unterrichten gemeinsam und einzeln)

Dauer: 05.09.2025 - 07.09.2025
Kursgebühr: 369€ (DZ)/ 399€ (EZ - derzeit ausgebucht) der Preis inkludiert Übernachtung und Vollpension, die Zimmer haben ein eigenes Bad. Wenn Du Dich für ein Doppelzimmer entscheidest, gib bitte in Schritt 4 der Buchung in das Kommentarfeld ein mit wem Du Dir das Zimmer teilen wirst. Danke!
Anmeldeschluss: 26.08.2025
Ort: Schloss Trebnitz, Platz der Jugend 6, 15374 Müncheberg OT Trebnitz, https://www.schloss-trebnitz.de/

Nun bereits zum 9. Mal veranstalten wir unsere Sommerakademie in der Bildungs- und Begegnungsstätte Schloß Trebnitz in der Märkischen Schweiz. Logisch, dass die Kursinhalte im Zentrum steht. Aber genauso wichtig und schön ist es, gemeinsam zu essen, in den 3km entfernten Badesee zu springen, sich auch außerhalb des Workshops mit Impro zu beschäftigen, im Schlossgarten zusammenzusitzen, gemeinsam zu feiern, zu reden, in den Sternenhimmel zu blicken….

Im Gegensatz zu allen anderen Akademien der Vorjahre und im Juli/August diesen Jahres beinhaltet diese Akademie nur zwei Übernachtungen bei 14 Workshop-Stunden.

Für diesen Kurs ist Voraussetzung, dass Singen und das Verständnis für die Struktur eines Songs Dir wirklich vertraut sind und leicht fallen. Wir wollen Dich darin unterstützen, in den verschiedenen Genres mehr Glaubwürdigkeit zu erreichen. Wir wollen Dich herausfordern, über deine Grenzen hinauszugehen, was die Emotionalität in improvisierten Liedern angeht. Wir bieten an, Dir auch Tipps bezüglich deiner Gesangstechnik zu geben und arbeiten an den Genres, die immer wieder auf der Improbühne verlangt werden. Barbara und Felix lassen Euch leuchten!

Fr, 5.9. Anreise möglichst bis 16 Uhr, 4 Stunden Kurs
Sa, 6.9. 5,5 Stunden Kurs, nach dem Abendessen verschiedene Impro-Sessions
So, 7.9. 4,5 Stunden Kurs, abschließend gegenseitige Präsentation von Kursinhalten, Ende 16 Uhr

Achtung! geänderte Anmeldebedingungen:
Alle Infos hier.

08.09. - 13.10.2025 Abendklasse Impro4ever Montag „Schweigen ist Silber, Singen ist Gold“
bei Christopher Noodt und Felix Römer
bei Christopher Noodt und Felix Römer

Dauer: Montags 08.09.2025 - 13.10.2025
Kurszeiten: je 19:30 - 22:00
Kurseinheiten (je 2:30 Std.): 6
Kursgebühr: EUR 165,00,00
Anmeldeschluss: 29.08.2025
Ort: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin

Impro-Szenen und Musik sind wie Strandurlaub und Sonnenschein: beides existiert unabhängig voneinander, aber in Kombination ist es noch viel besser. Deshalb wollen wir in diesem Kurs die Synergie-Effekte von szenischer Musik, Gesang, Poesie und Musik-Formaten ausloten. Felix und Christopher freuen sich auf alle Teilnehmer*innen, die Spaß an Experimenten haben und Spielfreude mitbringen.


Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

10.09. - 15.10.2025 Morgenklasse Fortgeschrittene/Impro4ever Mittwoch
bei Björn Harras
bei Björn Harras

Dauer: Mittwochs 10.09.2025 - 15.10.2025
Kurszeiten: je 10:00 - 12:00
Kurseinheiten (je 2 Std.): 6
Kursgebühr: EUR 145,00
Anmeldeschluss: 31.08.2025
Ort: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

11.10. + 12.10.2025 Wochenend-Special Impro4ever »Harold- Die Langform«
bei Leon Düvel
bei Leon Düvel

Dauer: 11.10.2025 + 12.10.2025
Kurszeiten: je 10:00 - 14:00
Kurseinheiten (je 4 Std.): 2
Kursgebühr: EUR 129,00
Anmeldeschluss: 01.10.2025
Ort: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin

Wir nähern uns der Urform aller Impro-Langformen, dem Harold: Bestehend aus Szenen, sogenannten Games und wahren Geschichten. Alles inspiriert von einem Wort. Dafür brauchen wir Schnitte, Übergänge und Storytelling. Ihr lernt „follow the folllower“ kennen und könnt das Abstrakte nutzen. Eigene Inspirationen leiten euch durch dieses Format. An diesem Wochenende lernt ihr nicht nur den „Harold“ kennen, sondern auch viele spannende Impro-Werkzeuge für längere Geschichten.

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

20.10. - 08.12.2025 Special Abendklasse Impro4ever Montag "Freiwasser Kurs - Supervisiertes Allesselbermachen"
bei Wolfgang Lüchtrath
bei Wolfgang Lüchtrath

Dauer: Montags 20.10.2025 - 08.12.2025
Kurszeiten: je 19:30 - 22:00
Kurseinheiten (je 2:30 Std.): 8, abwechselndes Üben/Coachen mit und ohne Lehrer; mit Wolfgang am 20.10., 27.10., 17.11., 8.12.
Kursgebühr: EUR 165,00
Anmeldeschluss: 10.10.2025
Ort: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin


Hier kommt ein Angebot an all diejenigen, die zeitweise ihre Perspektive wechseln und den Fokus neben dem Spiel auch auf das eigene und zukünftige Proben lenken möchten. Der Einstieg zum Zusammenkommen wird von mir initiiert, dann werdet Ihr vieles anders vorfinden als gewohnt: immer wieder werdet Ihr ausprobieren können, wie Eure Workshopklasse selbst zur Probenleiterin wird und Ihr Improvisationen, Übungen und Spiele eigenständig anleitet und gestaltet; mit allem, was dazu gehört; u.a. dem gegenseitigen Feedback zu Szenen und Rollen. Ihr könntet in diesem Kurs herausfinden, wie es ist, sich gegenseitig zu coachen, von-, mit- und aneinander zu lernen. Ich werde jeden zweiten Abend dabei sein und Euch als ausgebildeter Schauspieler, Coach und Supervisor das geben, was Ihr dann braucht: also individuelles Feedback zur Übungsleitung ebenso wie Tipps und Tricks zum Spiel oder kurze Coaching – und/oder Supervision-Sessions. Selbstverständlich bin ich auch einfach nur für eine fröhlichen Teilnahme an Eurem Spiel zu haben oder für gemeinsame Überlegungen, wie es mit Euch oder einzelnen in Hinblick auf Impro weitergehen könnte. Ich freue mich, Euch auf diese spannende Reise zu schicken.

Hier findest Du mehr Infos über unsere
Preisstruktur, Anmeldebedingungen und AGBs

Impro für Schauspieler*innen

Wir bieten wieder einen Kurs an nur für Schauspieler*innen. Gemeinsam wollen wir Impro entdecken und die vielfältigen Möglichkeiten, die der spontane Umgang mit Schauspiel uns ermöglicht. Dabei widmen wir uns vor allem dem entdecken von Geschichten und Figuren. An erster Stelle steht die Lockerheit und der Spaß und die Arbeit kommt dann ganz von selbst. Denn Impro ist nicht nur Handwerk, sondern kann auch eine fantastische Kunstform sein.

Neue Kurse in Vorbereitung

Open Stages und Workshop Präsentationen


Schau Dir bei den Workshoppräsentationen an, was unsere Schüler*innen in den Kursen entwickelt haben und/oder komm zu unseren Open Stages, wo alle auf die Bühne dürfen, die möchten. Vielleicht findest du ja sogar neue Mitstreiter*innen und gründest ein eigenes Impro-Ensemble…

SO
20. JUL
14:00
Spielen und Schnabulieren - Sommerfest und Open-Stage
RATIBOR THEATER
TICKETS
DI
22. JUL
20:00
Workshop-Präsentation: Bühnenklasse
RATIBOR THEATER
TICKETS
SO
23. NOV
16:00
Open Stage
RATIBOR THEATER
TICKETS

Impro in der Therapie


Hier bringen wir die Prinzipien des Impro-Theaters von der Bühne zurück ins Leben: wie entwickeln sich Dinge, was passiert bei Veränderungen, was tun bei Stagnation… Inwiefern du Impro-Vorkenntnisse brauchst, entnimm bitte der jeweiligen Kursbeschreibung.

09.10. - 04.12.2025 Impro-Spielraum für TherapeutInnen
bei Barbara Klehr und Regina Fabian

Dauer: Donnerstags 09.10.2025 - 04.12.2025 (außer 30.10.2025)
Kurszeiten: je 19:00 - 21:00
Kurseinheiten (je 2 Std.): 8
Kursgebühr: EUR 200,00
Anmeldeschluss: 30.09.2025
Ort: ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin

Psychohygiene, Dazulernen, sich frei Spielen!
Thematisch beschäftigen wir uns mit Status, sich verändern lassen, Figuren und deren Charakter entwickeln. Anders als im „normalen“ Improkurs bieten wir auch Raum zum Reflektieren, was von den Erfahrungen in die berufliche Praxis übersetzt werden könnte.
Voraussetzung: Du bist Therapeut:in und hast bisher mindestens einen mehrwöchigen Improworkshop besucht (Improerfahrung Level fortgeschrittene Anfänger), nach oben sind deinen Kenntnissen keine Grenzen gesetzt.

Hier finden Sie unsere Anmeldebedingungen und AGBs

18.10. + 19.10.2025 Wie gestalte ich therapeutische Improangebote für Gruppen?
Für TherapeutInnen mit mindestens 1,5 Jahren eigener Improerfahrung.
Dauer: 18. + 19.10.2025
Kurszeiten: Samstag 12:00 - 18:00, Sonntag 11:00 - 17:00, incl. jeweils 50 Min. Mittagspause
Kursgebühr: 235,-
Anmeldeschluss: 17.10.2025
Gruppengröße: maximal 12 Teilnehmende
Ort: Zillestr. 69, 10585 Berlin
Studio für Körpertraining

Wie gelingt es, einen sinnvollen Aufbau der Improeinheit herzustellen?
Welche Fragen muss ich mir als anleitende Person stellen und beantworten?
Wie wähle ich passende Übungen aus?

Es werden zum Einen Übungen vorgestellt, die sich in unserer alltäglichen therapeutischen Arbeit bewähren, zum Anderen können Übungen, die TeilnehmerInnen gerne anwenden möchten, ausprobiert und deren Wirkung reflektiert werden. Natürlich müssen wir gerade in (Symptom-) gemischten Gruppen einen guten Mittelweg finden, denn nicht jede Übung ist für jede:n Patient:in gleich gut oder wirksam. Wie finde ich diesen Mittelweg? In der Impro-Interaktion mit den PatientInnen spielen unterschiedliche Faktoren eine Rolle, zum Beispiel die die Impro-Vorlieben und die Impro-Erfahrung der anleitenden Person, persönliche Erfahrungen der KlientInnen, der Zeitpunkt der Intervention im Tagesablauf der Klinik und andere mehr. Außerdem kann fast jede Übung vor einem anderen Hintergrund eine andere Wirkung erzielen.
In diesem Kurs verfolgen wir das Ziel, den Teilnehmenden eigenverantwortliche Orientierung im Dschungel der vielen Improübungen
zu ermöglichen, um Improangebote für Gruppen im therapeutischen / klinischen Kontext zu planen und durchzuführen.

Für TherapeutInnen, die schon mit Impro in der Therapie arbeiten, sind an diesem Wochenende auch Intervisionseinheiten möglich. Um das in Anspruch zu nehmen, bedarf es für die Planbarkeit der Voranmeldung.

Hier finden Sie unsere Anmeldebedingungen und AGBs

08.11. + 09.11.2025 Emotionsaktivierende Improübungen im therapeutischen Gruppenangebot
mit Regina Fabian
bei Regina Fabian

Dauer: 08.11. + 09.11.2025
Kurszeiten: je 11:00 - 17:00
Kurseinheiten (je 6 Std.): 2
Kursgebühr: EUR 215,00
Anmeldeschluss: 29.10.2025
Ort: Studio für Körpertraining, Zillestr. 69, 10585 Berlin

Voraussetzung: etwas Improerfahrung

Übungen aus dem Improtheater fokussieren die Interaktion und beziehen auch den emotionalen Ausdruck ein. Im therapeutischen Gruppenkontext können Improübungen den Klient*innen das Erforschen von und Improvisieren mit Gefühlen sowie eine neugierige Begegnung bisher unvertrauter Emotionen ermöglichen. Die Emotionsaktivierung über Impro- Übungen schließt auch Methoden zur Körperwahrnehmung und zum körperlichen Ausdruck ein.

Dieses Seminar richtet sich an Therapeut*innen, die Impro bereits kennengelernt haben. Wir beschäftigen uns mit der Frage, wie ein spielerisches Erkunden von unterschiedlichen Emotionen angeleitet werden kann. Wir werden zahlreiche Impro- Übungen zum Gefühlsausdruck sowie Methoden zur begleitenden Körperarbeit kennenlernen. Unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten und Beispiele aus der Praxis werden vorgestellt und deren Übertragbarkeit auf eigene Settings diskutiert.


Hier finden Sie unsere Anmeldebedingungen und AGBs

22.11. + 23.11.2025 Impromethoden in der Therapie - Basiskurs
bei Regina Fabian

Dauer: 22.11. + 23.11.2025
Kurszeiten: je 11:00 - 17:00
Kurseinheiten (je 6 Std.): 2
Kursgebühr: EUR 215,00
Anmeldeschluss: 12.11.2025
Ort: Studio für Körpertraining, Zillestr. 69, 10585 Berlin

Dieses Seminar richtet sich an Therapeut:innen, die noch keine Improerfahrung haben. Hier geht es darum, Basistechniken des Improtheaters kennenzulernen. Positive Kommunikation trainieren, Assoziationsfähigkeit fördern, flexibel reagieren, körperliche (Status-) Haltungen kennenlernen, Wahrnehmen der eigenen Präsenz sind die Themen, denen wir uns widmen. Spielerisch und mutig Ideen entwickeln, ungewöhnliche Angebote aufnehmen und weiterführen, Leichtigkeit durch das gemeinsame Improvisieren: Das alles kann in Paar- und Gruppenübungen trainiert bzw. erlebt werden. Im Mittelpunkt des Kurses steht die Selbsterfahrung. Durch konkrete Anwendungsbeispiele aus der therapeutischen Praxis öffnen wir den Blick für die Möglichkeiten, die sich durch Impro in der Therapie bieten.

Hier finden Sie unsere Anmeldebedingungen und AGBs

Info

Neue Kurse beginnen im Januar, März, Mai, nach den Sommerferien und im Oktober/November.

 
 
Für unsere Kurse gelten folgende Anmeldebedingungen. Für die Festivalkurse und Fahrten gelten die Anmeldebedingungen, die Du im jeweiligen Ankündigungstext findest.
 
Gutscheine für Kurse kannst du dir hier schenken lassen.