Impro in der Therapie
WORKSHOPS & SEMINARE
Impromethoden in der Therapie
Impro beinhaltet viele Aspekte, die auch in der therapeutischen Arbeit eine Bedeutung haben. Vertrauen, Spielfreude und das gegenseitige Akzeptieren von Ideen ermöglichen ein spielerisches Probieren neuer Handlungsweisen. Die interaktionelle Perspektive beim Impro richtet sich auf eine neugierige zugewandte Kommunikation, die einen offenen Umgang mit Unsicherheiten anregt.
Impro birgt ein großes Potential für den therapeutischen Kontext sowohl für Klienten als auch für die therapeutische Haltung und Arbeitsweise.
Basiskurse
20.08. + 21.08.2022 | Impromethoden in der Therapie - Basiskurs | |
bei Regina Fabian Samstag + Sonntag, 20.+21.08.2022 12.00-18.00 Uhr € 189,- Anmeldeschluss 10.08.2022 Ort: wird noch bekannt gegeben Dieses Seminar richtet sich an Therapeut:innen, die noch keine Improerfahrung haben. Hier geht es darum, Basistechniken des Improtheaters kennen zu lernen. Positive Kommunikation trainieren, Assoziationsfähigkeit fördern, flexibel reagieren, körperliche (Status-) Haltungen kennen lernen, Wahrnehmen der eigenen Präsenz sind die Themen, denen wir uns widmen. Spielerisch und mutig Ideen entwickeln, ungewöhnliche Angebote aufnehmen und weiterführen, Leichtigkeit durch das gemeinsame Improvisieren, das alles kann in Paar- und Gruppenübungen trainiert bzw. erlebt werden. Im Mittelpunkt des Kurses steht die Selbsterfahrung. Durch konkrete Anwendungsbeispiele aus der therapeutischen Praxis öffnen wir den Blick für die Möglichkeiten, die sich durch Impro in der Therapie bieten. |
Specials
05.11. + 06.11.2022 | The Ninja Therapist – Level 1 (Improvisation skills for therapists) |
|
bei Dr. Assael Romanelli Sa + So, 05.+06.11.2022 Zeiten: Sa 12:00-19:00 Uhr So 10:00-17:00 Uhr jeweils incl. 1 Std. Mittagspause Earlybird-Buchung bis 30.06.2022: 320 € Danach: 360 € Anmeldeschluss 06.10.2022 Ort: Moviento, Zillestr. 69, 10585 Berlin, (nahe U-Bismarckstr) Maximal 14 Plätze verfügbar Der Dozent unterrichtet in englischer Sprache. Die Ansprüche an die Englischkenntnisse sind nicht allzu hoch. Die Übungen können teilweise auf deutsch mit deutschsprechenden Partner*innen durchgeführt werden. Eine permanente Übersetzung der Anleitungen wird es nicht geben. Nachfragen sind aber immer möglich. This training is aimed for clinicians, who are interested in or familiar with the basic concepts of theater improvisation and would like to deepen their mastery of the improvisational in their clinical work. This training is based on the groundbreaking 6-year research on theater improvisational skills for therapists conducted by Dr. Assael Romanelli. The training will be highly experiential and will include a theoretical component together with ample time to practice improvisational skills with a like-minded peer group of clinicians. The Ninja Therapist is the bold therapist who is willing to utilize their whole self, and everything that arises in the here-and-now clinical encounter, in order to maximize growth, understanding, therapeutic alliance and play. Read more: The Ninja Therapist The instructor Assael Romanelli, Ph.D. is a multi-potentialite: An international trainer and speaker, a couple and family therapist and supervisor, an improvisation artist, teacher and researcher. He is the founder and director of The Potential State Institute. Find out more about Assael: potentialstate.com „Assael Romanelli has completely inspired us and the participants of the symposium in 2019! After two corona years, we are happy to invite him again and recommend this course to all who work with impro in a therapeutic context.“ (Barbara und Regina von den Gorillas) |
Info
Für Fragen zu unseren Workshops und Seminaren wenden Sie sich bitte an Regina Fabian: regina.fabian@die-gorillas.de