
Lehrende

Gerit Scholz
Impro ist einfach cool und macht sau viel Sinn. Es hat mich von Beginn an in den Bann gezogen und bis jetzt nicht losgelassen. Weil es uns in eine Art Ursprungszustand katapultieren kann. Ich meine den Zustand, wo wir aufeinander zugehen und eine Person sagt: „Willst du mit mir spielen?“ und die andere sagt: „Ja!“. Und dann spielt man gemeinsam. Einfach so, zum Spaß. Erfindet neue Welten, schlüpft in verschiedenste Rollen und stolpert, lacht, hüpft und vergisst dabei die Zeit. Eigenartigerweise ist irgendwann irgendeinem (mit Sicherheit) Erwachsenen eingefallen, dass wir nicht mehr verspielt und neugierig sein sollten, dass wir vor allem immer Leistung bringen sollen und zwar möglichst ohne Fehler. Weil Fehler gelten (aus mir unerfindlichen Gründen) als schlecht. Wer einen Fehler macht, soll sich schämen, aber dalli! Beim Unterrichten macht es mich glücklich, Menschen dabei zu begleiten, das Scheitern gemeinsam zu zelebrieren. Es ist immer wieder erstaunlich zu sehen, wie Teilnehmer*innen während eines Workshops immer mehr Scham ablegen und den Spaß am Spielen wieder entdecken.

