Business-Training
Storytelling
Mit der Kraft des Geschichtenerzählens effektiver kommunizieren
Nichts fesselt Menschen mehr als eine spannende und gut erzählte Geschichte. Erfolgreiches Storytelling erzeugt in Unternehmen emotionalisierte Identifikation mit Firma, Produkt und Botschaft. Dieses Training vermittelt die Kenntnisse, um in Ihrer Business-Kommunikation genau die Geschichten zu erzählen, bei denen es im Kopf Ihrer Zielgruppe »Klick« macht.
In kurzweiligen, spielerischen Übungen trainieren wir assoziatives und narratives Denken sowie die Entwicklung eines Plots. Welche Elemente braucht eine Geschichte, um die Zuhörenden zu fesseln? Wie baue ich einen Spannungsbogen? Was macht einen Helden aus? Wie erzeuge ich Emotionen? Wie entsteht Komik? Wie Dramatik? Wie treibe ich eine Geschichte voran? Wie kann Detailgebung eine Geschichte bereichern - und wo können Details eher stören? Wir geben die Tools an die Hand und probieren sie direkt aus.
Mit dem Erlernten wird dann der weitere Transfer in den Arbeitsalltag gemacht: Wir erarbeiten gemeinsam Erzählweisen für konkrete Beispielfälle aus dem beruflichen Kontext. Dabei trainieren wir das Erfinden von Geschichten ebenso wie das gute Erzählen von wahren, authentischen Geschichten.
Je nach gebuchter Dauer und im Briefing besprochenen Inhalten kann es dabei um folgende Anwendungsmöglichkeiten gehen:
- Wir entwickeln »Core-Stories«. In einer solchen »Kerngeschichte« geht es um die Frage nach der Urmotivation: »Warum tue ich das, was ich tue?« Die Teilnehmenden gehen zunächst ihrer eigenen Core-Story auf den Grund und erzählen diese, um dann gemeinsam die Core-Story des Unternehmens zu finden.
- Wir entwickeln »Consumer Cases«, Geschichten über ganz bestimmte Anwendungsfälle des Produkts oder der Dienstleistung. Die Hauptfigur ist dabei der Kunde, und zwar nicht als anonyme Zielperson, sondern als konkreter Mensch mit einem persönlichen Hintergrund, welcher dann irgendwann mit dem Produkt oder der Dienstleistung in Kontakt kommt. Durch diese narrative Identifikation können die Teilnehmenden neue Möglichkeiten der Produktnutzung oder auch Schwächen und Verbesserungsmöglichkeiten erkennen.
- Wenn im Unternehmen eine Transformation ansteht, kann es spannend sein, diesen Prozess mit dem Blickwinkel des Storytellers zu betrachten (denn in guten Geschichten geht es immer um eine Veränderung): Welche Ziele verfolgen die verschiedenen Figuren der Geschichte? Welche Rolle spiele ich persönlich darin? Welche Widerstände gilt es zu überwinden? Wie kann es zu einem Happy-End kommen?
Zielgruppe: |
Kundenberater*innen, Führungskräfte, Marketing-Fachkräfte und Visionär*innen |
Gruppengröße pro Trainer*in: |
max. 14 Personen |
Dauer: |
individuell zwischen 3-6 Stunden |
Ort: |
Je nach Gruppengröße und Absprache 60 bis 100 qm. Bei ihnen oder wir kümmern uns. |
Im detaillierten Briefing mit Ihnen legen wir die Ziele Ihrer Teambuilding-Maßnahme fest und bestimmen die nötigen zeitlichen Rahmenbedingungen. Daraufhin passen wir das Training auf Ihre individuelle Situation an, wobei wir aus einem breiten Spektrum von bewährten Elementen der Improtheater-Praxis die passenden Übungen für Ihr Team zusammentstellen. Nach abgeschlossener Terminfindung kann es sofort losgehen.
Sie haben Fragen oder wollen direkt ein individuelles Angebot anfordern? Wir stehen Ihnen gern für einen weiteren Austausch zu Verfügung.
![]() |
Ihr Ansprechpartner Leon Düvelleon.duevel@die-gorillas.de |